Artikel, Urteilsbesprechungen, Vorträge, Buchveröffentlichungen u.v.m. unserer Anwälte im Überblick.
OLG Bamberg, 07.05.2019 - 5 U 99/18: Substantiierungspflicht des Insolvenzverwaltrs bei Rückforderung von Ausschüttungen der insolventen KG
|
Urteilsbesprechung
|
EWiR 2019, 693
|
|
2019
|
||
EuInsVO Kommentar, Art. 48-51, Koller/Lovrek/Spitzer (Hrsg.)
|
Buchpublikation
|
Wien 2019
|
|
2019
|
||
Fehleinschätzungen bei der Eröffnung von Insolvenzverfahren
|
Buchpublikation
|
Berlin 2019
|
|
2019
|
||
Anforderungen an den darstellenden Teil des Insolvenzplans
|
Urteilsbesprechung
|
VIA 2019, 78
|
|
2019
|
||
Zum Vergütungsanspruch des Insolvenzgeschäftsführers im Rahmen eines (vorläufigen) Eigenverwaltungsverfahrens
|
Urteilsbesprechung
|
EWiR 2019, 439
|
|
2019
|
||
Der Beratervertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter in der Insolvenz
|
Fachartikel
|
NZI 2019, 577
|
|
2019
|
||
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter in der Sanierungsberatung
|
Fachartikel
|
NZI 2019, 492
|
|
2019
|
||
La directive sur les cadres de restructuration préventifs vue par les practiciens allemands
|
Fachartikel
|
Revue des Procédures Collectives Civiles et Commerciales 2019, 83
|
2019
|
|||
Steuerverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung - Ist die (Haftungs-) Zwickmühle für die Geschäftsführung endlich aufgelöst?
|
Fachartikel
|
NZI 2019, 210
|
|
2019
|
||
BFH, 23.10.2018 - VII R 13/17: Insolvenzplan schützt den Schuldner nicht vor späterer Steuerfestsetzung
|
Urteilsanmerkung
|
VIA 2019, 22
|
|
2019
|
||
OLG Düsseldorf, 13.09.2018 - I 12 W 7/18: Keine Kenntnis der drohenden Zahlungsunfähigkeit trotz mehrfacher Zahlungsrückstände und Stundungsbitten
|
Urteilsanmerkung
|
VIA 2019, 4
|
|
2019
|
||
Forum 270: Grundsätze für Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
|
Fachartikel
|
Deutscher AnwaltSpiegel, Ausgabe 06/2019, 11
|
2019
|
|||
Umfang und Grenzen des Zeugnisverweigerungsrechts - Vollmachtsloser Vertreter
|
Urteilsanmerkung
|
NZI 2019, 244
|
|
2019
|
||
Voraussetzungen und Ablauf eines Eigenverwaltungsverfahrens
|
Fachartikel
|
NZI 2019, 57
|
|
2019
|
||
Grundsätze für Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
|
Fachartikel
|
Grundsätze für Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung 06/2019, 11
|
2019
|
|||
Die Fortbestehensprognose im Rahmen des modifizierten zweistufigen Überschuldungsbegriffs
|
Buchpublikation
|
Dortmund 2018
|
|
2018
|
||
FG Düsseldorf: Insolvenz einer Personengesellschaft: Einkommensteuer aus Gewinnanteil des beschränkt haftenden Kommanditisten als Masseverbindlichkeit
|
Urteilsanmerkung
|
NZI 2018, 950
|
|
2018
|
||
Der subjektive Parteiwille
|
Buchpublikation
|
Mohr Siebeck, Tübingen 2018
|
|
2018
|
||
Gefährliche Deckungslücke bei verspätetem Insolvenzantrag
|
Fachartikel
|
LTO Legal Tribune Online
|
|
2018
|
||
AG Essen: Verstrickung muss im Insolvenzverfahren förmlich (mittels Erinnerung) aufgehoben werden
|
Urteilsanmerkung
|
VIA 2018, 94
|
|
2018
|
||
FG Münster: Aufteilung von Steuerverbindlichkeiten bei Zusammenveranlagung
|
Urteilsanmerkung
|
VIA 2018, 71
|
|
2018
|
||
Zur Unwirksamkeit eines Insichgeschäfts des einzelvertretungsberechtigten GmbH-Geschäftsführers wegen Missbrauchs der Vertretungsmacht ("media control")
|
Urteilsbesprechung
|
EWiR 2018, 361
|
|
2018
|
||
BFH: Auswirkungen der Insolvenzanfechtung auf die Steuerschuld
|
Urteilsanmerkung
|
VIA 2018, 61
|
|
2018
|
||
Zur insolvenzgerichtlichen Vorprüfung eines Insolvenzplans
|
Urteilsbesprechung
|
EWiR 2018, 313
|
|
2018
|
||
Bericht zur 34. Verbraucherinsolvenzveranstaltung
|
Fachartikel
|
VIA 2018, 17
|
|
2018
|
||
Keine RSB-Versagung bei bloßem Abschluss von Darlehensvertrag und Schuldanerkenntnis mit Ratenzahlungsvereinbarung
|
Urteilsbesprechung
|
NZI 2018, 346
|
|
2018
|
||
BFH: Kompetenz des Insolvenzverwalters zur Einlegung von Rechtsmitteln bei Zusammenveranlagung des Schuldners
|
Urteilsanmerkung
|
VIA 2018, 14
|
|
2018
|
||
Mögliche Anwendungsfälle des Koordinationsplans nach § 269 h InsO in der Praxis
|
Fachartikel
|
NZI-Beilage 2018, 38
|
|
2018
|
||
FG Niedersachsen: Steuerfestsetzung gegen den Insolvenzschuldner trotz Insolvenzplans, RSB und Verfahrensaufhebung
|
Urteilsanmerkung
|
VIA 2018, 7
|
|
2018
|
||
The benefits and potential pitfalls of a distressed M&A in Germany
|
Fachartikel
|
Practical Law
|
2018
|