Finja Hansen, LL.M., M.A.

Tax consultant | Business lawyer
Tax consultant | Business lawyer
Offices:
Ulm, Stuttgart
Phone:
+49 (0) 731 938 07 79-0
Fax:
+49 (0) 731 938 07 79-20
email:
finja.hansen@anchor.eu
Area of activity
Studies / career
- Bachelors in “Business and law” at Westküste University (B.A.)
- Masters in “Insolvency law and reorganisation proceedings” at Trier University (LL.M.)
- Appointed tax consultant in 2018
- Masters in “Taxation” at Aalen University (M.A.)
- Specialist consultant for restructuring and corporate planning (DStV e.V.)
Memberships
- New German Insolvency Administrators’ Association (Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V., NIVD)
Milestones
- Company
- Field of activities
- Team
- Year
Flughafen Friedrichshafen GmbH
2022Eigenverwaltung eines Regional- und Verkehrsflughafens mit über 100 Beschäftigten. Erstellung und Umsetzung des Sanierungskonzepts unter Berücksichtigung des EU-Beihilferechts. Entschuldung durch einen Insolvenzplan bei Beibehaltung der Gesellschafterstruktur.
ScanPlus GmbH
2021(Vorläufige) Sachwaltung eines Cloud-Dienstleisters mit rd. 240 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals kurz nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse
betec Umformtechnik GmbH
2021(Vorläufige) Insolvenzverwaltung eines Rohrumformungsspezialisten mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs unter erschwerten Bedingungen, insbesondere unter Abschluss von Treuhandvereinbarungen mit Kunden
C.F. Maier Guss-Sparte
2021(Vorläufige) Sachwaltung von drei traditionsreichen Unternehmen der Guss-Sparte mit über 100 Mitarbeitern; Ausgliederung aus der C.F. Maier-Firmengruppe
Auto Wagenblast
2020Insolvenzverwaltung einer Autohaus-Gruppe an fünf Standorten mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebes über 12 Wochen, Handel mit Neu- und Gebrauchtfahrzeugen (VW-Gruppe, Audi-Vertragshändler) sowie Aufrechterhaltung der Werkstattbetriebe mit insgesamt 225 Mitarbeitern, Durchführung eines M&A-Prozesses, Verhandlung mit Übernahmeinteressenten, übertragende Sanierung auf strategischen Investor kurzfristig nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse.