Fachartikel
-
-
Der Insolvenzplan als Lösung für datenschutzrechtliche Probleme beim Verkauf aus der Insolvenz
-
Praktischer Umgang mit Forderungen iSd § 302 InsO im Insolvenzplan
-
Der Beratervertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter in der Insolvenz
-
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter in der Sanierungsberatung
-
Steuerverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung – Ist die (Haftungs-) Zwickmühle für die Geschäftsführung endlich aufgelöst?
-
La directive sur les cadres de restructuration préventifs vue par les practiciens allemands
-
Forum 270: Grundsätze für Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
-
Voraussetzungen und Ablauf eines Eigenverwaltungsverfahrens
-
Grundsätze für Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
-
Gefährliche Deckungslücke bei verspätetem Insolvenzantrag
-
Bericht zur 34. Verbraucherinsolvenzveranstaltung
-
Mögliche Anwendungsfälle des Koordinationsplans nach § 269 h InsO in der Praxis
-
The benefits and potential pitfalls of a distressed M&A in Germany
-
Der Antrag nach § 253 IV InsO in der Praxis des Insolvenzplanverfahrens
-
Steuerliche Wahlrechte in der Insolvenz – Kompetenzen des Insolvenzverwalters und des Schuldners
-
Successful transfer of German internet based payment system
-
Die Reform des § 104 InsO – Rechtssicherheit für Rahmenverträge in der Real-, insbesondere der Energiewirtschaft
-
Novellierung der Insolvenzanfechtung – Auswirkungen auf die Insolvenz natürlicher Personen
-
Dilemma bei der Durchsetzung von Forderungen
-
Zur Aktivierbarkeit von Bürgschaften im Rahmen der insolvenzrechtlichen Überschuldungsprüfung
-
Restschuldbefreiung mittels Insolvenzplan
-
Befugnisse des Verwalters
-
Die Rolle des Sachwalters in der Eigenverwaltung – nur Wachhund des Gerichts oder Mitgestalter des Verfahrens?
-
Germany’s restructuring market is at a crossraods
-
The view from Germany
-
Fünf Jahre ESUG: Gesetzgeberische Ziele sind erfüllt
-
Punktuell neu justiert – Im Blickpunkt: Praxisfolgen der aktuellen Reform des Insolvenzanfechtungsrechts
-
Die strategische Insolvenz für den Neustart
-
Kein Fiskusprivileg in der Eigenverwaltung – Die Anfechtung von Steuerzahlungen im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren nach §§ 270, 270a InsO ist möglich