• Anchor
    • Team
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Presse
    • Milestones
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rechtsanwälte
    • Team
    • Kurzportrait
    • Leistungen
    • Beratung
      • Managementberatung
      • Gesellschafterberatung
      • Gläubigerberatung
      • Sanierungsoptionen: Restrukturierungsrahmen, Eigenverwaltung & Schutzschirmverfahren
      • Transaktionen: Distressed M&A und Treuhandmodelle
      • Sanierungsarbeitsrecht
      • Internationales Insolvenzrecht
    • Insolvenz & Sanierung
      • Insolvenzverwaltung
      • Eigenverwaltung
      • Sachwaltung
      • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Gläubigerinformation
      • ANGI
      • GIS
    • Karriere
  • Management
    • Team
    • Kurzportrait
    • Leistungen
    • Restrukturierungsberatung
    • Interim Management
    • Karriere
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Team Rechtsanwälte
    • Team Management
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Augsburg
    • Braunschweig
    • Duisburg
    • Düsseldorf
    • Hannover
    • Hildesheim
    • Köln
    • Mannheim
    • München
    • Regensburg
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Weilheim i. OB
  • Gläubigerinformation
    • ANGI
    • GIS
  • Gläubiger
  • de

Anchor

Urteilsanmerkung

  • AG Düsseldorf, Verfügung v. 08.10.2019 – 513 IK 220/17, NZI 2020, 435: Änderungen eines Insolvenzplans dürfen nicht seinen Kernbereich, zu dem die Gruppenbildung gehört, betreffen

  • BFH, 02.04.2019 – IX R 21/17: Insolvenzschuldner müssen als Masseverbindlchkeiten enstandene Steuern auch nach Verfahrensaufhebung zahlen

  • OLG Stuttgart, 09.08.2019 – 4 W 52/19: Rechtsweg bei Klage auf Feststellung der Nichtigkeit eines Insolvenzplans

  • FG München, 27.02.2019 – 3 K 415/18: Umsatzsteuer als Masseverbindlichkeit im vorläufigen Verfahren nur, soweit die Rechtsmacht reicht

  • BFH, 23.10.2018 – VII R 13/17: Insolvenzplan schützt den Schuldner nicht vor späterer Steuerfestsetzung

  • OLG Düsseldorf, 13.09.2018 – I 12 W 7/18: Keine Kenntnis der drohenden Zahlungsunfähigkeit trotz mehrfacher Zahlungsrückstände und Stundungsbitten

  • BFH, 23.10.2018 – VII R 13/17: Insolvenzplan schützt den Schuldner nicht vor späterer Steuerfestsetzung

  • Umfang und Grenzen des Zeugnisverweigerungsrechts – Vollmachtsloser Vertreter

  • FG Düsseldorf: Insolvenz einer Personengesellschaft: Einkommensteuer aus Gewinnanteil des beschränkt haftenden Kommanditisten als Masseverbindlichkeit

  • FG Münster: Aufteilung von Steuerverbindlichkeiten bei Zusammenveranlagung

  • AG Essen: Verstrickung muss im Insolvenzverfahren förmlich (mittels Erinnerung) aufgehoben werden

  • BFH: Auswirkungen der Insolvenzanfechtung auf die Steuerschuld

  • BFH: Kompetenz des Insolvenzverwalters zur Einlegung von Rechtsmitteln bei Zusammenveranlagung des Schuldners

  • FG Niedersachsen: Steuerfestsetzung gegen den Insolvenzschuldner trotz Insolvenzplans, RSB und Verfahrensaufhebung

  • BFH, 13.12.2016 – X R 4/15: Sanierungsgewinn nach Betriebsaufgabe (BeckRS 2017, 94653)

  • FG Schleswig-Holstein, 25.05.2016 – 1 K 171/14: Bekanntgabe von Steuerbescheiden im Insolvenzverfahren (BeckRS 2017, 100452)

  • BFH, 06.09.2016 – V B 52/16: Bestätigung der Rechtsprechung zur Uneinbringlichkeit im Insolvenzverfahren – kein Verstoß gegen insolvenz-, umsatzsteuer- oder verfassungsrechtliche Grundsätze (BeckRS 2016, 95673)

  • BFH, 09.03.2016 – V B 82/15: Restschuldbefreiung und Steuererlass trotz Lottogewinns? (BeckRS 2016, 94576)

  • BFH, 18.08.2015 – VII R 24/13: Steuererstattungsanspruch der Insolvenzmasse nach einem Wechsel der örtlichen Zuständigkeit für den Insolvenzschuldner (BeckRS 2015, 96018)

  • BFH, 16.04.2015 – III R 21/11: Einkommensteuer aus gewerblicher Tätigkeit des Schuldners in voller Höhe Masseverbindlichkeit (BeckRS 2015, 95591)

  • AG Berlin-Charlottenburg, 09.02.2015 – HRB 153203 B: Eintragungsfähigkeit gesellschaftsrechtlicher Insolvenzplan-Maßnahmen

  • AG Hamburg, 14.07.2014 – 67 b IN 196/14: Steuerzahlungen in vorläufigen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung

  • BGH, Urteil vom 16.1.2014 – IX ZR 31/12: Zur Gleichstellung von Unterlassung und Rechtshandlung im anfechtungsrechtlichen Sinn nach § 133 Absatz 1 S. 1 InsO

  • BGH, Urteil vom 19.12.2013 – IX ZR 127/11: Inkongruente Deckung bei Befriedigung des Gläubigers aus einer erfüllungshalber abgetretenen Forderung

  • FG Köln, 25.02.2014 – 10 K 2954/10: Haftung des Geschäftsführers für nicht abgeführte Lohnsteuer

  • BGH, 13.03.2014 – IX ZR 23/10: Sanierungserlass – Haftung des Steuerberaters

  • Einsatz einer Kreditkarte als Bargeldersatz – Kreditkartenunternehmen ist Adressat der Deckungsanfechtung bei Insolvenz des Karteninhabers, Anmerkung zu einer Entscheidung des BGH (Urteil vom 23.10.2014)

  • Eine rückwirkende Aussetzung der Vollziehung wirkt insolvenzrechtlich erst ab ihrer Erklärung“, Anmerkung zu einer Entscheidung des BGH (Urteil vom 22.5.2014 – IX ZR 95/13)

  • Zum Gutglaubensschutz nach § 82 S. 1 InsO bei einer juristischen Person (Anmerkung zum Urteil des BAG vom 29.1.2014, Az. 6 AZR 642/12)

  • BFH, 20.12.2012 – V R 23/11: Verzicht auf die Kleinunternehmerregelung im Insolvenzfall

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Anchor
    • Team
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Presse
    • Milestones
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rechtsanwälte
    • Team
    • Kurzportrait
    • Leistungen
    • Beratung
      • Managementberatung
      • Gesellschafterberatung
      • Gläubigerberatung
      • Sanierungsoptionen: Restrukturierungsrahmen, Eigenverwaltung & Schutzschirmverfahren
      • Transaktionen: Distressed M&A und Treuhandmodelle
      • Sanierungsarbeitsrecht
      • Internationales Insolvenzrecht
    • Insolvenz & Sanierung
      • Insolvenzverwaltung
      • Eigenverwaltung
      • Sachwaltung
      • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Gläubigerinformation
      • ANGI
      • GIS
    • Karriere
  • Management
    • Team
    • Kurzportrait
    • Leistungen
    • Restrukturierungsberatung
    • Interim Management
    • Karriere
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Team Rechtsanwälte
    • Team Management
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Augsburg
    • Braunschweig
    • Duisburg
    • Düsseldorf
    • Hannover
    • Hildesheim
    • Köln
    • Mannheim
    • München
    • Regensburg
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Weilheim i. OB
  • Gläubigerinformation
    • ANGI
    • GIS
  • Gläubiger

Social Media

  • Icon
  • Icon
  • Icon

Mitgliedschaften

  • Icon
  • Icon
Anchor

© 2021 Anchor | Die Kanzlei für Insolvenz und Sanierung.