Prof. Dr. Martin Hörmann, LL.M. (F&A)

Associé | Directeur | Avocat
Avocat spécialisé dans le droit de l’insolvabilité
Médiateur commercial
Associé | Directeur | Avocat
Avocat spécialisé dans le droit de l’insolvabilité
Médiateur commercial
Cabinets :
Augsbourg, Stuttgart, Ulm
Tél. :
+49 (0)711 28 42 66-0
Fax :
+49 (0)711 28 42 66-29
E-mail :
martin.hoermann@anchor.eu
Domaines d’activité
Distinctions
- JUVE Handbuch 2020/2021 : avocat fréquemment recommandé dans le domaine de la restructuration et de l’insolvabilité.
- WirtschaftsWoche : meilleur avocat 2020 dans le domaine du droit de l’insolvabilité.
- Handelsblatt « Meilleurs avocats d’Allemagne » : Martin Hörmann a été inclus dans la liste « Best Lawyers in Germany 2020 » pour la restructuration et le droit de l’insolvabilité.
- Portrait INDat Report
Études/Carrière
- Études de droit et doctorat à Augsbourg et Berlin
- Études de troisième cycle à Münster (« Fusions & acquisitions »)
- Cours de troisième cycle à l’Académie de l’Université d’Ulm (médiation commerciale et développement organisationnel)
- Avocat chez Schneider, Geiwitz & Partner à Augsbourg et Neu-Ulm
- Professeur de droit commercial à l’université de formation par correspondance SRH de Riedlingen – The Mobile University
Adhésions
- Association des administrateurs judiciaires en Allemagne (Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (VID))
- Association du Barreau allemand (Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV))
Divers
- Université de formation par correspondance SRH – The Mobile University
- Co-éditeur de la revue ForderungsPraktiker
Milestones
- Société
- Domaine d'activité
- Team
- Année
ScanPlus GmbH
2021(Vorläufige) Sachwaltung eines Cloud-Dienstleisters mit rd. 240 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals kurz nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse
betec Umformtechnik GmbH
2021(Vorläufige) Insolvenzverwaltung eines Rohrumformungsspezialisten mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs unter erschwerten Bedingungen, insbesondere unter Abschluss von Treuhandvereinbarungen mit Kunden
C.F. Maier Guss-Sparte
2021(Vorläufige) Sachwaltung von drei traditionsreichen Unternehmen der Guss-Sparte mit über 100 Mitarbeitern; Ausgliederung aus der C.F. Maier-Firmengruppe
Sternenbäck-Gruppe
2020Sachwaltung eines Bäckereikonzerns mit vier Gesellschaften und über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 220 Filialen.
Auto Wagenblast
2020Insolvenzverwaltung einer Autohaus-Gruppe an fünf Standorten mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebes über 12 Wochen, Handel mit Neu- und Gebrauchtfahrzeugen (VW-Gruppe, Audi-Vertragshändler) sowie Aufrechterhaltung der Werkstattbetriebe mit insgesamt 225 Mitarbeitern, Durchführung eines M&A-Prozesses, Verhandlung mit Übernahmeinteressenten, übertragende Sanierung auf strategischen Investor kurzfristig nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse.
Publications
- Prof. M. Hörmann
- Tapez
- Année
(Miss-) Erfolgsfaktoren bei der außergerichtlichen Schuldenregulierung für Geschäftsführer und (mit)haftende natürliche Personen als Gesellschafter
- Prof. M. Hörmann
FachartikelVIA 2016, 492016Anfechtung geleisteter Zahlungen an Krankenkasse bei Eigenverwaltung mit Schutzschirm
- Prof. M. Hörmann
UrteilsbesprechungNZI 2015, 2292015Erfolgreiche Gesprächsführung in Verfahren natürlicher Personen
- Prof. M. Hörmann
FachartikelVIA 2013, 812013Aufdeckung und Durchsetzung von Anfechtungsansprüchen in Insolvenzverfahren über das Vermögen von natürlichen Personen
- Prof. M. Hörmann
FachartikelVIA 2012, 252012Umgang mit schwierigen Schuldnern
- Prof. M. Hörmann
BuchpublikationVIA 2011, 92011