Vincenz von Braun

Associé | Directeur | Avocat
Associé | Directeur | Avocat
Domaines d’activité
Mention
- The Legal 500 : avocat recommandé dans le domaine de la restructuration
- WirtschaftsWoche : meilleur avocat 2018 dans le domaine du droit de l’insolvabilité.
Études/Carrière
- Études de droit à Bonn et à Berlin
- Conseiller en gestion chez Bain & Co. À Munich
- Avocat chez Wellensiek Rechtsanwälte à Heidelberg et à Munich
Adhésions
- Société pour la restructuration de TMA Allemagne (Gesellschaft für Restrukturierung TMA Deutschland e.V.)
- Groupe de travail spécialisé en droit de l’insolvabilité et en assainissement (DAV)
- Association du Barreau allemand (Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV))
- Association du Barreau de Munich (Münchener Anwaltverein e.V. (MAV))
- Conseil d’administration du Club des hommes de Munich (Münchener Herrenclub e.V.)
- Conseil d’administration de l’Association pour la promotion de l’art et de la culture dans les nouveaux Länder (Verein zur Kunst- und Kulturförderung in den Neuen Ländern e.V. (VKF)
Milestones
- Société
- Domaine d'activité
- Team
- Année
Sedia Küchentechnik Handels GmbH
2022(Vorläufige) Insolvenzverwaltung eines Küchenhändlers mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs
Europoles-Gruppe
2020(Vorläufige) Eigenverwaltung einer Infrastruktur-, Beleuchtungs- und Energieleitungsgruppe mit elf Gesellschaften und zwei ausländischen Beteiligungen mit rund 1.400 Mitarbeiterin. Eintritt in die Geschäftsführung der Muttergesellschaft sowie einer Tochtergesellschaft. Schwerpunkte: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebes an allen Standorten im Antragsverfahren und im eröffneten Verfahren, übertragende Sanierung der Geschäftsbereiche an verschiedene Erwerber in einem mehrstufigen M&A-Prozess unter Erhalt des Großteils der Arbeitsplätze.
Bader-Gruppe
2020Vorläufige Sachwaltung und Insolvenzverwaltung einer Unternehmensgruppe mit sechs insolventen Gesellschaften an vier deutschen und einem ungarischen Standort. Die Bader-Gruppe ist einer der führenden Spezialisten für den Bau von Maschinenverkleidungen, Kompaktkabinen, Sondertanks, Schaltschränke und Klemmkästen. Das Insolvenzverfahren umfasste die international zu koordinierende Fortführung der Geschäftsbetriebe der Unternehmensgruppe unter den erschwerten Bedingungen der COVID-19-Pandemie sowie die deutsche Sachwaltung einer ungarischen Tochtergesellschaft nach internationalem Konzerninsolvenzrecht. Übertragende Sanierung unter Erhalt des größten Teils der Arbeitsplätze fünf Monate nach Eröffnung der Verfahren.
Alno Gruppe
2017(Vorläufige) Sachwaltung und Insolvenzverwaltung der Gesellschaften eines börsennotierten Konzerns aus dem Bereich Küchenbau mit drei Produktionsstandorten. Fortführung der Unternehmen und Durchführung von M&A-Prozessen. Die pino Küchen GmbH wurde im Wege einer übertragenden Sanierung unmittelbar nach Insolvenzeröffnung veräußert und die dortigen 212 Arbeitsplätze erhalten. Die wesentlichen Vermögensgegenstände der ALNO AG wurden an die neue ALNO verkauft, die das Unternehmen mit rund 400 Arbeitnehmern fortführt.
Lutz – Gruppe
2017(Vorläufige) Insolvenzverwaltung einer Unternehmensgruppe mit 8 Gesellschaften und 13 Standorten im Bereich der Herstellung von Fleisch- uhnd Wurstwaren mit ca. 800 Mitarbeitern. Stabilisierung und vollumfängliche Fortführung des Geschäftsbetriebs, Durchführung eines M&A-Prozesses, Verhandlungen mit Übernahmeinteressenten, Lieferanten und Kunden. Fortfühgrung der Unternehmensgruppe für insgesamt sechs Monate. Im Ergebnis konnten sämtliche Produktionsbetriebe sowie – mit einer Ausnahme – alle Filialen weitergeführt und damit rund 90 Prozent der bestehenden Arbeitsverhältnisse gerettet werden.
Publications
- V. v. Braun
- Tapez
- Année
Successful transfer of German internet based payment system
- V. v. Braun
Fachartikeleurofenix, Summer 2017, S. 34-352017Die strategische Insolvenz für den Neustart
- V. v. Braun
FachartikelGründerszene, 12/20162016Tue Gutes und schweige
- V. v. Braun
Manager Magazin (Mai-Ausgabe 2009; Seiten 164 - 170)2009“Unternehmenserwerb aus der Insolvenz – rechtlicher Rahmen und praktische Hinweise”
- V. v. Braun
VortragRound-Table'-Vortrag bei Interim International GmbH, München, gehalten am 8. Juli 2004 von: Rechtsanwalt Vincenz von Braun2004