Awards
Anchor is regularly named in a wide variety of surveys and by a wide variety of institutions as one of the best commercial law firms in Germany in the areas of insolvency, restructuring and reorganization. These awards please us and spur us on. We have listed the most important ones here.
Top Wirtschaftskanzlei Focus Magazin
Die anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB gehört laut Umfrage des Magazins „Focus“ auch 2020 zu den Top-Wirtschaftskanzleien in Deutschland im Bereich „Insolvenz und Sanierung“.
Für das Focus-Spezial Top-Anwälte werden mehrere tausend Juristen befragt. anchor wurde wie in den Jahren 2014 bis 2019 besonders häufig von Kollegen empfohlen und gehört somit zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien in diesem Fachgebiet.
Wirtschaftswoche Top Kanzlei
Die anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB gehört laut Umfrage des Magazins „WirtschaftsWoche“ auch 2020 zu den Top-Kanzleien in Deutschland im Bereich „Insolvenzrecht“. Die WirtschaftsWoche ermittelt die Top-Kanzleien jährlich gemeinsam mit dem Handelsblatt Research Institute.
Juve Awards 2019 – Kanzlei des Jahres für Insolvenz und Restrukturierung
Das JUVE Handbuch ist das Referenzwerk des deutschen Anwaltsmarkts. Mit dem JUVE Award werden Kanzleien oder Teams ausgezeichnet, die aufgrund ihrer Arbeit und Marktposition in den Recherchegesprächen der Redaktion als besonders dynamisch aufgefallen sind.
Best Laywers
Die Rechtsanwälte der Kanzlei anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wurden in den Handelsblatt-Rankings auch 2020 unter die besten Anwälte Deutschlands in der Kategorie „Restrukturierung / Insolvenzrecht“ gewählt.
Der US-Verlag Best-Lawyers ermittelt in Deutschland exklusiv für das Handelsblatt die renommiertesten Rechtsberater. Hierbei wurden ausschließlich Anwälte nach der Reputation ihrer Kollegen befragt. Insbesondere geht es darum, welcher Kollege außerhalb der eigenen Kanzlei als empfehlenswert eingeschätzt wird. Das Ergebnis ist eine umfassende Übersicht der renommiertesten Juristen und Sozietäten.
The Legal 500
Die anchor Rechtsanwältsgesellschaft mbH ist auch im Ranking 2020 von The Legal 500 im Bereich Restrukturierung und Insolvenz vertreten.
VID-CERT
Das Gütesiegel VID-CERT dokumentiert die geprüfte Qualität der Insolvenzverwaltung von VID-Mitgliedern. Es wird durch den Verband der Insolvenzverwalter Deutschlands e. V. exklusiv nur an Mitglieder verliehen, die im Rahmen ihrer Aufnahme in den VID umfangreiche Nachweise ihrer professionellen Erfahrungen und Qualifikationen erbracht haben. Zusätzlich verpflichten sie sich, durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft Nachweise darüber zu erbringen, dass sie die Grundsätze ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung und die Berufsgrundsätze des Verbandes einhalten sowie nach der ISO 9001 zertifiziert sind. Die Überprüfung erfolgt jährlich.
Juve Awards 2010 – Gründerzeit-Award
anchor Rechtsanwälte hat in 2010 den JUVE-Gründerzeit-Award erhalten:
Rettungsanker, sowohl in Insolvenzverfahren, als auch in Sanierungsmandaten, will die Kanzlei sein – ganz so, wie es ihr Name verspricht. Und Anchor wird ihrem Anspruch immer mehr gerecht. Drei Jahre ist es her, dass sich die Münchner Anwälte Vincenz von Braun, Dr. Christoph Herbst und Alexander Reus mit dem Mannheimer Tobias Wahl zusammengeschlossen haben. In Mannheim hatte Wahl 2006 das Insolvenzressort von der Kanzlei Irschlinger Raff Pöschke übernommen. Wie seine neuen Partner auch, hatte er das Geschäft ursprünglich bei der Insolvenzboutique schlechthin – Wellensiek – gelernt.
Die Wellensiek-Schule betont das Konsens-Prinzip in Insolvenzverfahren. Entsprechend konsensual erfolgte der Neuaufbau in München. Lehrmeister Dr. Jobst Wellensiek blieb den jüngeren Anwälten wohlwollend verbunden, indem er sie etwa 2008 in seiner Funktion als Insolvenzverwalter der Papierfabrik Scheufelen mandatierte. Das gab der neuen Kanzlei weiteren Aufschwung, nachdem bereits ein halbes Jahr nach der Gründung ein Standort in Ulm hinzugekommen war.
Der dortige Partner Prof. Dr. Martin Hörmann, von Schneider Geiwitz & Partner gewechselt, sorgte im März 2010 für das erste große Insolvenzverfahren bei Anchor. Er wurde in Neu-Ulm für das Maschinenbauunternehmen MAKA Max Mayer Maschinenbau bestellt. Vier Monate später waren ein Käufer gefunden und drei Viertel der rund 180 Arbeitsplätze gerettet. Der Arbeitsplatzerhalt, nicht immer das Hauptaugenmerk von Verwaltern, ist für die Anchor-Anwälte ein wichtiges Kriterium ihrer Sanierungstätigkeit, Transparenz ein weiteres: Jeder Erfolg wird auf der Website dokumentiert, dort sind die wichtigsten Kennzahlen der eigenen Verfahren frei verfügbar.
Arbeitsplätze geschaffen hat die Kanzlei auch selbst. Weitere Verwalter in Peißenberg bei München sowie in Hildesheim und Braunschweig stießen hinzu, und mit zuletzt zwei neuen Associates wird der Unterbau nicht vernachlässigt. Dem Nachwuchs bietet Anchor ein Karrierekonzept mit klaren Regeln, formalisiertem Feedback und einem transparenten Aufstiegsmodell. Mit zuletzt 16 Berufsträgern ist Anchor im Markt der Insolvenzkanzleien vor Anker gegangen.