Distressed M&A and insolvency plan
As consultants, we contribute the experience we have gained from several thousand insolvency proceedings and many corporate transactions out of crisis, insolvency and special situations.
We utilise our legal, practical, tactical and strategic experience in insolvency proceedings as well, from the initiation of a transaction through its implementation to integration (PMI). We are very familiar with the approaches, frameworks for action and compulsions to take action of the stakeholders such as insolvency administrator, banks, customers, creditors and workers’ representatives.
One of the essential requirements for a successful restart is an optimal transaction structure. We will develop this with you to take account of the case-specific concerns and implement the resulting strategy.
A sustainable reorganisation requires a viable operating concept and presupposes a balanced personnel structure. Our employment law team will draft the buyer concept together with businesses and investors.
In insolvency proceedings transactions can be executed through a transfer by reorganisation (asset deal) or an insolvency plan that retains the legal entity of the company (share deal).
We draw up and negotiate insolvency plans of all orders of magnitude based on our many years of experience. Together with the management, we will find tailored solutions within a manageable period of time, ideally no more than a few months. This allows for the possibility of retaining investments, optimising existing shareholder structures or implementing capital measures with the aid of an insolvency plan.
The benefits and potential pitfalls of a distressed M&A in Germany (pdf
Your contacts
Dr. Christof Schiller
Partner | Managing director | Attorney
Tax consultant, CPA (USA), CFE (USA)
Phone:
+49 (0)621 127 96-0
Dr. Florian Harig
Partner | Managing director | Attorney
Certified Specialist Lawyer in insolvency and restructuring law
Phone:
+49 (0)511 353 955-0
Milestones
- Company
- Field of activities
- Team
- Year
Bausion service GmbH und WSI Westdeutsche Straßenerhaltungs- und Instandsetzungs- GmbH & Co. KG
2022Insolvenzverwaltung von zwei Bauunternehmen innerhalb einer Unternehmensgruppe mit insgesamt rund 40 Arbeitnehmern, mit Ausproduktion nach Eröffnung des Verfahrens.
BOUS International Maschinenbau GmbH
2022Insolvenzverwaltung eines Maschinenbauunternehmens in Köln mit rund 40 Mitarbeitern und Geschäftsbereich im Maschinenbau von Reinigungs- und Entfettungsanlagen. Übertragende Sanierung an einen strategischen Investor unter Erhalt des Großteils der Arbeitsplätze.
Ludwig Leuchten GmbH & Co. KG
2022Sachwaltung eines Leuchtenproduzenten mit rund 115 Beschäftigten. Fortführung und Sanierung der von zwei Geschäftssparten durch einen Asset-Deal sowie einen Insolvenzplan.
Borbet Solingen GmbH
2022Sachwaltung einer Gesellschaft im Schutzschirmverfahren mit über 650 Mitarbeitern innerhalb einer deutschen Unternehmensgruppe. Produzent von Leichtmetallrädern für Automobilindustrie .
Dauerhafte Betriebsfortführung während der COVID-19-Pandemie und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Rohstoff- und Energiepreise.
Mehrstufiger Sanierungsansatz.
Flughafen Friedrichshafen GmbH
2022Eigenverwaltung eines Regional- und Verkehrsflughafens mit über 100 Beschäftigten. Erstellung und Umsetzung des Sanierungskonzepts unter Berücksichtigung des EU-Beihilferechts. Entschuldung durch einen Insolvenzplan bei Beibehaltung der Gesellschafterstruktur.