Prof. Dr. Martin Hörmann, LL.M. (M&A)

Partner | Managing director | Attorney
Certified Specialist Lawyer in insolvency and restructuring law
Business mediator
Partner | Managing director | Attorney
Certified Specialist Lawyer in insolvency and restructuring law
Business mediator
Offices:
Augsburg, Stuttgart, Ulm
Phone:
+49 (0)711 28 42 66-0
Fax:
+49 (0)711 28 42 66-29
email:
martin.hoermann@anchor.eu
Area of activity
Mentions
- JUVE handbook 2020/2021: frequently recommended lawyer in the field of restructuring and insolvency
- The Legal 500: recommended lawyer in the field of insolvency
- WirtschaftsWoche: Top lawyer 2022 in insolvency law
- Handelsblatt “Germany’s best lawyers”: Martin Hörmann was included in the list of “Best Lawyers in Germany 2023” for restructuring and insolvency law
- INDat Report profile
Studies / career
- Studied jurisprudence and gained a doctorate in Augsburg and Berlin
- Postgraduate studies in Münster (mergers & acquisitions)
- Postgraduate course at the Academy of the University of Ulm (business mediation and organisational development)
- Lawyer at Schneider, Geiwitz & Partner in Augsburg and Neu-Ulm
- Professor of business law at the SRH Riedlingen distance learning university – The Mobile University
Memberships
- Association of German Insolvency Administrators (Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V., VID)
- German Bar Association (Deutscher Anwaltverein e.V., DAV)
Other
- SRH Fernhochschule – The Mobile University
- Co-publisher of ForderungsPraktiker magazine
Milestones
- Company
- Field of activities
- Team
- Year
Speidel GmbH
2023(Vorläufige) Sachwaltung eines Herstellers von Elektrogeräten aller Art, elektrische Anlagen, Schaltschränken und Motoren mit rd. 310 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals unmittelbar nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse.
Sedia Küchentechnik Handels GmbH
2022(Vorläufige) Insolvenzverwaltung eines Küchenhändlers mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs
Franz Schuck GmbH
2022(Vorläufige) Sachwaltung eines Herstellers für Armaturen und Apparaten mit rd. 270 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals mehrere Monate nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse.
ScanPlus GmbH
2021(Vorläufige) Sachwaltung eines Cloud-Dienstleisters mit rd. 240 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals kurz nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse
betec Umformtechnik GmbH
2021(Vorläufige) Insolvenzverwaltung eines Rohrumformungsspezialisten mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs unter erschwerten Bedingungen, insbesondere unter Abschluss von Treuhandvereinbarungen mit Kunden
Publications
- Prof. M. Hörmann
- Type
- Year
Die Haltung des Insolvenzverwalters – Marc Aurel als Vorbild?
- Prof. M. Hörmann
FestschriftFS Christoph Paulus, S. 3592022(Miss-) Erfolgsfaktoren bei der außergerichtlichen Schuldenregulierung für Geschäftsführer und (mit)haftende natürliche Personen als Gesellschafter
- Prof. M. Hörmann
FachartikelVIA 2016, 492016Anfechtung geleisteter Zahlungen an Krankenkasse bei Eigenverwaltung mit Schutzschirm
- Prof. M. Hörmann
UrteilsbesprechungNZI 2015, 2292015Erfolgreiche Gesprächsführung in Verfahren natürlicher Personen
- Prof. M. Hörmann
FachartikelVIA 2013, 812013Aufdeckung und Durchsetzung von Anfechtungsansprüchen in Insolvenzverfahren über das Vermögen von natürlichen Personen
- Prof. M. Hörmann
FachartikelVIA 2012, 252012