Tobias Wahl

Partner | Managing director | Attorney
Certified Specialist Lawyer in insolvency and restructuring law
Partner | Managing director | Attorney
Certified Specialist Lawyer in insolvency and restructuring law
Offices:
Mannheim, Stuttgart
Phone:
+49 (0)621 127 96-0
Fax:
+49 (0)621 127 96-11
email:
tobias.wahl@anchor.eu
Area of activity
Mentions
- JUVE handbook 2022/2023: frequently recommended lawyer in the field of restructuring and insolvency
- Handelsblatt “Germany’s Best Lawyers”: Tobias Wahl has been recognized as “Best Lawyers in Germany” for restructuring and insolvency law since 2020. Most recently for 2024.
- WirtschaftsWoche: Top lawyer 2023 in insolvency law
- The Legal 500: recommended lawyer in the field of insolvency
Studies / career
- Studied jurisprudence in Münster and Heidelberg
- Lawyer at Wellensiek Rechtsanwälte in Heidelberg and Frankfurt am Main
Memberships
- Association of German Insolvency Administrators (Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V., VID)
- German Bar Association (Deutscher Anwaltverein e.V., DAV)
- Mannheim Bar Association (Mannheimer Anwaltsverein e.V., MAV)
Milestones
- Company
- Field of activities
- Team
- Year
Adler Modemärkte
2021Sachwaltung einer internationalen Modehandelskette mit über 3.000 Beschäftigten und 170 Filialen. Fortführung während eines COVID-19-Lockdowns und Sanierung der vier Gruppengesellschaften durch einen Share-Deal im Insolvenzplan
Kanz-Gruppe
2020Insolvenzverwaltung eines Konzerns mit den Geschäftsbereichen Baby- und Kindermode sowie Kinderausstattung und Spielwaren in insgesamt sieben Gesellschaften mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 40 Verkaufsstellen. Übertragende Sanierung der Bereiche Retail und Wholesale sowie der Spielwarenhäuser.
Sternenbäck-Gruppe
2020Sachwaltung eines Bäckereikonzerns mit vier Gesellschaften und über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 220 Filialen.
Gehring Gruppe
2020(Vorläufige) Insolvenzverwaltung einer weltweit agierenden Maschinenbauunternehmensgruppe mit insgesamt 660 Arbeitnehmern und Auslandsstandorten u.a. in Brasilien, Mexiko, China und den USA. Die Gruppe mit ihrem Hauptstandort in Ostfildern ist seit 90 Jahren einer der Weltmarktführer im Bereich der Hontechnologie und bietet für die Automobilindustrie Produktionslösungen für konventionelle sowie elektrische Antriebsstränge. Das (vorläufige) Insolvenzverfahren umfasste die Fortführung der Geschäftsbetriebe der deutschen Gesellschaften . Der Verkauf der Unternehmensgruppe gelang bereits drei Monate nach Insolvenzantragstellung und sicherte den Erhalt der Mehrheit der Arbeitsplätze.
Koch, Neff & Volckmar Gruppe (KNV)
2019(Vorläufige) Insolvenzverwaltung einer Unternehmensgruppe mit sieben insolventen Gesellschaften an drei Standorten (Stuttgart, Erfurt und Leipzig). Die KNV Gruppe ist der größte deutsche Buchgroßhändler und erbringt mit 1.800 Mitarbeitern umfassende Logistikdienstleistungen im deutschsprachigen Raum. Das Insolvenzverfahren umfasste die Fortführung des Geschäftsbetriebs der gesamten Unternehmensgruppe unter Sicherstellung der Über-Nacht-Belieferung des Buchhandels. Bereits nach fünf Monaten erfolgte die übertragende Sanierung bei Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze.
Publications
- T. Wahl
- Type
- Year
Restrukturierung und M&A aus der Insolvenz Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Insolvenzverwalter und M&A-Berater Darstellung eines Praxisfalls
- T. Wahl
VortragTobias Wahl/Sönke Schulz2006Anfechtung von Versicherungsauszahlungen, Anmerkung zum Urteil des BGH vom 24.09.2003
- T. Wahl
UrteilsbesprechungDZWIR 2004, S. 2932004Anfechtung von Versicherungsauszahlungen, Anmerkung zum Urteil des BGH vom 24.09.2003
- T. Wahl
UrteilsbesprechungDZWIR 2004, S. 2932004Unternehmenskauf aus der Insolvenz – Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Aspekte
- T. Wahl
FachartikelNiklas Lerche/Tobias Wahl; S. 365, in Volker Brühl/Burkard Göpfert (Hrsg.), Unternehmensrestrukturierung - Strategien und Konzepte, 20042004