• Team
    • About us
    • Restructuring
    • Awards
    • Legal notice
    • Privacy policy
    • Team
    • Brief portrait
      • Management consultancy
      • Reorganization options and preventive restructuring framework (StaRUG)
      • Consulting for shareholders
      • Consulting for creditors
      • Trust models and liquidations
      • Reorganisation employment law
      • Consulting Distressed M&A
      • Defence against contest claims
      • Defence against liability claims under insolvency law
      • International insolvency law
      • Debtor-in-possession management
      • Insolvency administration
      • Insolvency monitoring
      • Distressed M&A and insolvency plan
      • GIS
    • Team
    • Brief portrait
      • Restructuring advice
      • Interim management
      • Distressed M&A
    • Augsburg
    • Berlin
    • Brunswick
    • Düsseldorf
    • Duisburg
    • Hamburg
    • Hanover
    • Cologne
    • Mannheim
    • Munich
    • Regensburg
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Weilheim i. OB
    • Würzburg
    • GIS
    • Creditor information
    • GIS

Anchor

Milestones

Milestones – proceedings in insolvency law ✓ the law firm for insolvency & restructuring → here you will find a compilation of the most important proceedings

  • Sonotronic Nagel GmbH & Co. KG

    2023

    Insolvenzverwaltung eines international agierenden Unternehmens im Bereich Kunststoffverbindung mit Ultraschall und 270 Mitarbeitern. Übertragened Sanierung.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A
    • T. Wahl
    • M. Verken
    • Dr. A. Zarzitzky
    • C. Keck
    • G. Bortfeldt
  • Speidel GmbH

    2023

    (Vorläufige) Sachwaltung eines Herstellers von Elektrogeräten aller Art, elektrische Anlagen, Schaltschränken und Motoren mit rd. 310 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals unmittelbar nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse.

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Prof. M. Hörmann
    • A. Reus
  • Altuntas Backwaren GmbH

    2022

    (Vorläufige) Insolvenzverwaltung, Fortführung einer Großbäckerei mit rd. 55 Arbeitnehmer/innen im Antragsverfahren und einer übertragenden Sanierung nach durchgeführtem M&A Prozess bei Verfahrenseröffnung.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Dr. A. Zarzitzky
    • A. Pöschke
  • Sedia Küchentechnik Handels GmbH

    2022

    (Vorläufige) Insolvenzverwaltung eines Küchenhändlers mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs

    • Insolvenzverwaltung
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Prof. M. Hörmann
    • V. v. Braun
    • M. Koch
  • noni Mode GmbH

    2022

    Insolvenzverwaltung eines Brautmode-Herstellers

    • Insolvenzverwaltung
    • S. Wolf
  • Franz Schuck GmbH

    2022

    (Vorläufige) Sachwaltung eines Herstellers für Armaturen und Apparaten mit rd. 270 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals mehrere Monate nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse.

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Prof. M. Hörmann
    • N. Mayer
  • Bausion service GmbH und WSI Westdeutsche Straßenerhaltungs- und Instandsetzungs- GmbH & Co. KG

    2022

    Insolvenzverwaltung von zwei Bauunternehmen innerhalb einer Unternehmensgruppe mit insgesamt rund 40 Arbeitnehmern, mit Ausproduktion nach Eröffnung des Verfahrens.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • S. Wolf
    • N. Ulfkotte-Bohnke
    • H. Rieger
  • BOUS International Maschinenbau GmbH

    2022

    Insolvenzverwaltung eines Maschinenbauunternehmens in Köln mit rund 40 Mitarbeitern und Geschäftsbereich im Maschinenbau von Reinigungs- und Entfettungsanlagen. Übertragende Sanierung an einen strategischen Investor unter Erhalt des Großteils der Arbeitsplätze.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • S. Wolf
    • H. Rieger
    • N. Ulfkotte-Bohnke
  • Ludwig Leuchten GmbH & Co. KG

    2022

    Sachwaltung eines Leuchtenproduzenten mit rund 115 Beschäftigten. Fortführung und Sanierung der von zwei Geschäftssparten durch einen Asset-Deal sowie einen Insolvenzplan.

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Dr. A. Zarzitzky
  • Borbet Solingen GmbH

    2022

    Sachwaltung einer Gesellschaft im Schutzschirmverfahren mit über 650 Mitarbeitern innerhalb einer deutschen Unternehmensgruppe. Produzent von Leichtmetallrädern für Automobilindustrie .

    Dauerhafte Betriebsfortführung während der COVID-19-Pandemie und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Rohstoff- und Energiepreise.

    Mehrstufiger Sanierungsansatz.

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Schutzschirmverfahren
    • S. Höfer
    • N. Mayer
  • Flughafen Friedrichshafen GmbH

    2022

    Eigenverwaltung eines Regional- und Verkehrsflughafens mit über 100 Beschäftigten. Erstellung und Umsetzung des Sanierungskonzepts unter Berücksichtigung des EU-Beihilferechts. Entschuldung durch einen Insolvenzplan bei Beibehaltung der Gesellschafterstruktur.

    • Eigenverwaltung
    • Restrukturierungsberatung
    • Schutzschirmverfahren
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • A. Reus
    • M. Fauser
    • A. Tekath
    • Dr. F. Harig
    • L. Bechthold
    • D. Blum
  • Theysohn-Gruppe

    2022

    Sachwaltung von drei Gesellschaften mit über 300 Mitarbeitern innerhalb einer polnischen Unternehmensgruppe mit Geschäftsfeld Kunststoff – Spritzguss und Werkzeugbau für Automobilhersteller. Fortführung und Durchführung einer geordneten Ausproduktion.

    • Distressed M&A
    • Sachwaltung
    • S. Höfer
    • H. Rieger
    • N. Mayer
    • Dr. M. Flitsch
    • S. Demir
  • Yuanda Robotics GmbH

    2022

    Insolvenzverwaltung eines auf die Entwicklung kollaborativer Roboter spezialisierten Start-ups mit rund 75 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals mit Insolvenzeröffnung und Umsetzung eines Erwerberkonzepts.

    • Insolvenzverwaltung
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Distressed M&A
    • S. Höfer
    • H. Rieger
    • L. Bechthold
    • Dr. C. Schiller
  • Frankenberger MVZ GmbH und MVZ Michael Schmidt GmbH

    2021

    Sachwaltung von zwei zahnmedizinischen Versorgungszentren innerhalb einer Unternehmensgruppe in Stolberg. Sanierung der Gesellschaften durch Insolvenzplan.

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • S. Wolf
    • N. Ulfkotte-Bohnke
    • H. Rieger
  • E.I.M.G. GmbH & Co. Installationstechnik KG.

    2021

    Sachwaltung eines Industrieunternehmens in Duisburg mit rund 70 Mitarbeitern und Geschäftsbereichen in Wassertechnik, Elektrotechnische Gebäudeausrüstung, Kran- und Antriebstechnik und industrielle Anlagentechnik. Übertragende Sanierung an einen strategischen Investor unter Erhalt nahezu sämtlicher Arbeitsplätze.

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • S. Wolf
    • S. Höfer
    • H. Rieger
  • Adler Modemärkte

    2021

    Sachwaltung einer internationalen Modehandelskette mit über 3.000 Beschäftigten und 170 Filialen. Fortführung während eines COVID-19-Lockdowns und Sanierung der vier Gruppengesellschaften durch einen Share-Deal im Insolvenzplan

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • T. Wahl
    • M. Verken
    • Dr. A. Zarzitzky
    • Dr. R. Köper
    • N. Mayer
    • H. Rieger
  • ScanPlus GmbH

    2021

    (Vorläufige) Sachwaltung eines Cloud-Dienstleisters mit rd. 240 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals kurz nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsverhältnisse

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Prof. M. Hörmann
    • D. Blum
  • betec Umformtechnik GmbH

    2021

    (Vorläufige) Insolvenzverwaltung eines Rohrumformungsspezialisten mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs unter erschwerten Bedingungen, insbesondere unter Abschluss von Treuhandvereinbarungen mit Kunden

    • Insolvenzverwaltung
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Prof. M. Hörmann
    • D. Blum
    • L. Bechthold
  • C.F. Maier Guss-Sparte

    2021

    (Vorläufige) Sachwaltung von drei traditionsreichen Unternehmen der Guss-Sparte mit über 100 Mitarbeitern; Ausgliederung aus der C.F. Maier-Firmengruppe

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Prof. M. Hörmann
    • S. Boscheinen
  • Lunux GmbH

    2020

    Sachwaltung eines Unternehmens, das Leuchten und Leuchtmittel produziert und professionelle Beleuchtungslösungen insbesondere für die Marktsegmente Kommune, Industrie und Bahn vertreibt.

    • Sachwaltung
    • S. Höfer
  • Maschinen- und Anlagenbau

    2020

    Erstellung IDW S6 mit Begleitung der operativen Restrukturierung.

    • Managementberatung
    • Restrukturierungsberatung
    • Dr. F. Harig
    • A. Tekath
    • M. Fauser
  • Krankenhausverband

    2020

    Gläubigerberatung im Umfeld der Insolvenz eines Zahlungsdienstleisters, Fortführungsvereinbarung: Gestaltung der Vertragsbeziehungen zur Fortführung des insolventen Geschäftsbetriebes.

    • Gläubigerberatung
    • Dr. C. Herbst
    • Dr. R. Köper
  • Ausländischer Konzern

    2020

    Beratung eines ausländischen Konzerns als Gesellschafter deutscher krisennaher Beteiligungen bei Fragestellungen des deutschen Insolvenzrechts. Erarbeitung von Szenarien, Optionsanalysen und Handlungsempfehlungen.

    • Gesellschafterberatung
    • Dr. C. Herbst
    • Dr. C. Schiller
  • Europoles-Gruppe

    2020

    (Vorläufige) Eigenverwaltung einer Infrastruktur-, Beleuchtungs- und Energieleitungsgruppe mit elf Gesellschaften und zwei ausländischen Beteiligungen mit rund 1.400 Mitarbeiterin. Eintritt in die Geschäftsführung der Muttergesellschaft sowie einer Tochtergesellschaft. Schwerpunkte: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebes an allen Standorten im Antragsverfahren und im eröffneten Verfahren, übertragende Sanierung der Geschäftsbereiche an verschiedene Erwerber in einem mehrstufigen M&A-Prozess unter Erhalt des Großteils der Arbeitsplätze.

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Internationales Insolvenzrecht
    • Eigenverwaltung
    • A. Reus
    • Dr. C. Schiller
    • V. v. Braun
    • N. Mayer
    • L. Bechthold
    • M. Koch
    • K. Maier-Johnson
    • M. Verken
  • Kanz-Gruppe

    2020

    Insolvenzverwaltung eines Konzerns mit den Geschäftsbereichen Baby- und Kindermode sowie Kinderausstattung und Spielwaren in insgesamt sieben Gesellschaften mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 40 Verkaufsstellen. Übertragende Sanierung der Bereiche Retail und Wholesale sowie der Spielwarenhäuser.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Dr. M. Flitsch
    • Dr. C. Schiller
    • T. Wahl
    • M. Koch
    • L. Bechthold
    • Dr. A. Zarzitzky
    • A. Pöschke
    • M. Fauser
    • Dr. C. Sippel
  • Sternenbäck-Gruppe

    2020

    Sachwaltung eines Bäckereikonzerns mit vier Gesellschaften und über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 220 Filialen.

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Prof. M. Hörmann
    • T. Wahl
    • N. Mayer
  • Piraeus-Konzern (ehemals Gess & JR-Gruppe)

    2020

    Eigenverwaltung einer Unternehmensgruppe aus der Leiharbeit und Personalvermittlung im kaufmännischen und gewerblichen Bereich sowie in den Branchen IT, Medizin und Pflege. Fortführung der sieben Gesellschaften mit über 1.300 Mitarbeiter*innen an rund 40 Standorten. Durchführung eines dual-Track-Prozesses (parallele Vorbereitung von Insolvenzplansanierung und Verkauf der Unternehmen). Übertragende Sanierung an einen strategischen Investor unter Erhalt nahezu sämtlicher Arbeitsplätze.

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Internationales Insolvenzrecht
    • Schutzschirmverfahren
    • J. Chrocziel
    • Dr. C. Herbst
    • S. Höfer
    • A. Reus
    • Dr. C. Schiller
    • Dr. F. Harig
    • Dr. R. Köper
    • A. Tekath
    • M. Verken
    • L. Bechthold
    • Dr. A. Zarzitzky
    • H. Rieger
  • Klier Hair Group GmbH

    2020

    Sachwaltung eines international tätigen Friseurkonzerns mit über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 1.300 Filialen und Shops. Restrukturierung über einen Insolvenzplan und Aufhebung des Verfahrens fünf Monate nach der Eröffnung.

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Internationales Insolvenzrecht
    • S. Höfer
    • S. Wolf
    • M. Verken
    • Dr. F. Harig
    • H. Rieger
    • Dr. A. Zarzitzky
  • Retailgruppe

    2020

    Beratung des Managements einer europaweit tätigen Retail-Gruppe mit über 200 Filialen. Risikovorsorge und Dokumentation im Umfeld CovInsAG. Begleitung der Neufinanzierung durch ausländischen Konzern.

    • Managementberatung
    • Dr. C. Schiller
    • Dr. C. Herbst
  • Ausländische Banken

    2020

    Gläubigerberatung im Rahmen laufender Insolvenzverfahren, Klärung Anfechtungssachverhalte und Geltendmachung von Forderungen und Sicherheiten.

    • Gläubigerberatung
    • Internationales Insolvenzrecht
    • Dr. R. Hänel
    • Dr. C. Herbst
    • Dr. R. Köper

Posts navigation

Older posts
Newer posts
Ausländische Banken
Publications
  • Anchor
    • Team
    • About us
    • Restructuring
    • Awards
    • Legal notice
    • Privacy policy
  • Attorneys
    • Team
    • Brief portrait
    • Consulting
      • Management consultancy
      • Reorganization options and preventive restructuring framework (StaRUG)
      • Consulting for shareholders
      • Consulting for creditors
      • Trust models and liquidations
      • Reorganisation employment law
      • Consulting Distressed M&A
      • Defence against contest claims
      • Defence against liability claims under insolvency law
      • International insolvency law
    • Insolvency & Restructuring
      • Debtor-in-possession management
      • Insolvency administration
      • Insolvency monitoring
      • Distressed M&A and insolvency plan
    • Creditor information
      • GIS
  • Management
    • Team
    • Brief portrait
    • Management
      • Restructuring advice
      • Interim management
      • Distressed M&A
  • Contact
    • Augsburg
    • Berlin
    • Brunswick
    • Düsseldorf
    • Duisburg
    • Hamburg
    • Hanover
    • Cologne
    • Mannheim
    • Munich
    • Regensburg
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Weilheim i. OB
    • Würzburg
  • Creditor information
    • GIS
  • Creditor
    • Creditor information
    • GIS

Social Media

  • Icon
  • Icon
  • Icon

Memberships

  • Icon
  • Icon
Anchor

© 2025 Anchor | Avoid Crises – Overcome Crises.

Manage Cookie Consent
We use cookies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website and your experience.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Settings
{title} {title} {title}