Dr. Christoph Herbst

Partner | Managing director | Attorney
Certified Specialist Lawyer in insolvency and restructuring law
Partner | Managing director | Attorney
Certified Specialist Lawyer in insolvency and restructuring law
Area of activity
Mentions
- The Legal 500: recommended lawyer in the field of restructuring and insolvency
- Handelsblatt “Germany’s Best Lawyers”: Christoph Herbst has been recognized as “Best Lawyers in Germany” for restructuring and insolvency law since 2016. Most recently for 2024.
- JUVE Handbook 2022/2023: frequently recommended lawyer
in the field of restructuring and insolvency. - WirtschaftsWoche: Top lawyer 2023 in insolvency law
Studies / career
- Studied jurisprudence and gained a doctorate at the University of Bayreuth
- Graduate of the additional business management course for lawyers, qualifying as “Business lawyer of the University of Bayreuth”
- Wellensiek Rechtsanwälte, Munich
- Founding partner of anchor Rechtsanwälte
Memberships
- German Bar Association (Deutscher Anwaltverein e.V., DAV)
- Insolvency law and restructuring working group of the DAV
- Munich Bar Association (Münchener Anwaltverein e.V., MAV)
- INSOL Europe
- American Bankruptcy Institute (ABI)
- Munich Gentlemen’s Club (Münchener Herrenclub e.V., MHC)
Milestones
- Company
- Field of activities
- Team
- Year
Krankenhausverband
2020Gläubigerberatung im Umfeld der Insolvenz eines Zahlungsdienstleisters, Fortführungsvereinbarung: Gestaltung der Vertragsbeziehungen zur Fortführung des insolventen Geschäftsbetriebes.
Ausländischer Konzern
2020Beratung eines ausländischen Konzerns als Gesellschafter deutscher krisennaher Beteiligungen bei Fragestellungen des deutschen Insolvenzrechts. Erarbeitung von Szenarien, Optionsanalysen und Handlungsempfehlungen.
Piraeus-Konzern (ehemals Gess & JR-Gruppe)
2020Eigenverwaltung einer Unternehmensgruppe aus der Leiharbeit und Personalvermittlung im kaufmännischen und gewerblichen Bereich sowie in den Branchen IT, Medizin und Pflege. Fortführung der sieben Gesellschaften mit über 1.300 Mitarbeiter*innen an rund 40 Standorten. Durchführung eines dual-Track-Prozesses (parallele Vorbereitung von Insolvenzplansanierung und Verkauf der Unternehmen). Übertragende Sanierung an einen strategischen Investor unter Erhalt nahezu sämtlicher Arbeitsplätze.
Retailgruppe
2020Beratung des Managements einer europaweit tätigen Retail-Gruppe mit über 200 Filialen. Risikovorsorge und Dokumentation im Umfeld CovInsAG. Begleitung der Neufinanzierung durch ausländischen Konzern.
Ausländische Banken
2020Gläubigerberatung im Rahmen laufender Insolvenzverfahren, Klärung Anfechtungssachverhalte und Geltendmachung von Forderungen und Sicherheiten.
Publications
- Dr. C. Herbst
- Type
- Year
Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz (§ 29 – Eigenverwaltung)
- Dr. C. Herbst
- Dr. F. Harig
BuchpublikationButh|Hermanns2022Präventive Restrukturierung: Kommentar zur europäischen Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen, Anlagenteil: Anerkennung präventiver Restrukturierungsverfahren innerhalb Europas, Morgen (Hrsg.)
- Dr. C. Herbst
BuchpublikationKöln 20202020Wettbewerb der Rechtsordnungen
- Dr. C. Herbst
- Dr. F. Harig
FachartikelDeutscher AnwaltSpiegel, Ausgabe 25/2016, 62016Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren – Deutschland im Wettbewerb der Rechtsordnungen
- Dr. C. Herbst
- Dr. C. Schiller
FachartikelDeutscher AnwaltSpiegel, Ausgabe 13/2016, 32016Auseinandersetzungsguthaben aus verpfändeten Geschäftsanteilen in der Insolvenz
- Dr. F. Harig
- Dr. C. Herbst
FachartikelNZI 2014, 3892014