Zoo Zajac startet Schlussverkauf
11.02.2025
- Weltweit größtes Zoofachgeschäft muss nach Insolvenz schließen
- Verkauf beginnt am 17. Februar
- Rabatte von 20% und mehr
Duisburg, 11. Februar 2025. Das weltweit größte Zoofachgeschäft der Welt – Zoo Zajac in Duisburg – startet in der kommenden Woche mit einem Schlussverkauf. Die Zoo Zajac GmbH muss nach dem Insolvenzantrag im Dezember des vergangenen Jahres nunmehr leider seine Pforten schließen. Trotz einer intensiven Suche nach einem Investor und einem stabilen Modell für den weiteren Betrieb konnte leider keine Lösung für eine Fortführung des Geschäftsbetriebes gefunden werden.
Schlussverkauf beginnt am Montag, 17. Februar
Der Schlussverkauf bei Zoo Zajac startet am Montag, 17. Februar, und soll bis Ende März dauern. „Für den Zeitraum des Schlussverkaufs gelten neue Öffnungszeiten von Montag bis Samstag jeweils von 14.00 bis 18.30 Uhr. Die Rabatte liegen bei rund 20 Prozent – teilweise mehr“, erklärt Kathi Geven, Geschäftsführerin der Zoo Zajac GmbH.
Suche nach Investor erfolglos
Die Schließung von Zoo Zajac ist unumgänglich, weil für das insolvente Unternehmen kein Käufer gefunden werden konnte. Die vorläufige Insolvenzverwalterin Sarah Wolf von Anchor Rechtsanwälte führte nach dem Insolvenzantrag zahlreiche Gespräche – außerdem wurde eine erfahrene M&A-Beratung eingeschaltet. „Die öffentlich geführte Spekulation über die Zukunft des Standorts des Verkaufsgeschäfts der Zoo Zajac GmbH hat unsere Suche nach einem Investor erheblich erschwert. Es fällt mir schwer, nun die Maßnahmen für die Schließung einzuleiten“, erklärt dazu Sarah Wolf.
Betreuung der Tiere weiter sichergestellt
Parallel zu den Planungen für den Schlussverkauf wurden auch schon Vorbereitungen getroffen, damit die schwer verkäuflichen Tiere in gute Hände gegeben werden. Hierzu wurde schon vor einiger Zeit Kontakt aufgenommen mit einem großen Netzwerk von Tierparks und Zoos. „Wir richten uns selbstverständlich nach den Regelungen des Tierschutzgesetzes und achten auf eine sachkundige Pflege der Tiere bei uns. Auch unser Arzt kümmert sich weiter um die Tiere“, so Geschäftsführerin Kathi Geven weiter.
Über Anchor
Anchor ist ein Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. Mit 14 Standorten und über 150 Mitarbeitern in den Bereichen Insolvenz und Sanierung gehört die Kanzlei deutschlandweit zu den großen Restrukturierungseinheiten. Anchor hat zahlreiche größere Unternehmen in und außerhalb der Insolvenz begleitet und saniert. Die Rechtsanwälte von Anchor werden regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter oder als Sanierungsgeschäftsführer in Insolvenz-, Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren vorgeschlagen und bestellt. Anchor Management ist für seine betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung, sein Interim Management und die Distressed M&A-Beratung bekannt. In Beratungsmandaten verbindet Anchor rechtliche Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how.
Pressekontakte:
Eda Bas
Marketing- und PR- Managerin
Tel.: +49 (0) 711 284 266-0
E-Mail: eda.bas@anchor.eu
Alexander Görbing
KlartextPR – Beratung, Text und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (160) 5560471
Tel.: +49 (821) 5676252
Fax: +49 (03212) 5527839