Sanierungsarbeitsrecht
Fast immer sind Personalthemen ein extrem wichtiger Baustein, wenn sich Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder Krisen befinden. Das Arbeitsrecht kann dabei erhebliche Risiken bergen, die eine Sanierung aussichtslos scheinen lassen.
Wir bieten eine umfassende Beratung sowohl im Kollektiv- als auch im Individualarbeitsrecht an.
Durch unsere Erfahrungen auf „beiden Seiten“ und unser Know-how aus der Insolvenzverwaltung entwickeln wir sanierungsorientierte Lösungen, die sowohl den betriebswirtschaftlichen Bedürfnissen als auch den arbeitsrechtlichen Erfordernissen Rechnung tragen.
Wir verhandeln Interessenausgleiche, Sozialpläne und Sanierungstarifverträge und setzen sie um. Wir erarbeiten und prüfen Erwerberkonzepte und setzen Transfergesellschaften ein. Unsere besonderen Stärken liegen dabei in der Begleitung von Unternehmenskäufen in Krisensituationen und in der Insolvenz.
Ihr Ansprechpartner
Silvio Höfer
Partner | Geschäftsführer | Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
+49 (0)511 35 39 55-0
Milestones
- Firma
- Tätigkeitsbereich
- Team
- Jahr
Yuanda
2022Insolvenzverwaltung eines auf die Entwicklung kollaborativer Roboter spezialisierten Start-ups mit rund 75 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals mit Insolvenzeröffnung und Umsetzung eines Erwerberkonzepts.
betec Umformtechnik GmbH
2021(Vorläufige) Insolvenzverwaltung eines Rohrumformungsspezialisten mit den Schwerpunkten: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs unter erschwerten Bedingungen, insbesondere unter Abschluss von Treuhandvereinbarungen mit Kunden
Europoles-Gruppe
2020(Vorläufige) Eigenverwaltung einer Infrastruktur-, Beleuchtungs- und Energieleitungsgruppe mit elf Gesellschaften und zwei ausländischen Beteiligungen mit rund 1.400 Mitarbeiterin. Eintritt in die Geschäftsführung der Muttergesellschaft sowie einer Tochtergesellschaft. Schwerpunkte: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebes an allen Standorten im Antragsverfahren und im eröffneten Verfahren, übertragende Sanierung der Geschäftsbereiche an verschiedene Erwerber in einem mehrstufigen M&A-Prozess unter Erhalt des Großteils der Arbeitsplätze.
Kanz-Gruppe
2020Insolvenzverwaltung eines Konzerns mit den Geschäftsbereichen Baby- und Kindermode sowie Kinderausstattung und Spielwaren in insgesamt sieben Gesellschaften mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 40 Verkaufsstellen. Übertragende Sanierung der Bereiche Retail und Wholesale sowie der Spielwarenhäuser.
Piraeus-Konzern (ehemals Gess & JR-Gruppe)
2020Eigenverwaltung einer Unternehmensgruppe aus der Leiharbeit und Personalvermittlung im kaufmännischen und gewerblichen Bereich sowie in den Branchen IT, Medizin und Pflege. Fortführung der sieben Gesellschaften mit über 1.300 Mitarbeiter*innen an rund 40 Standorten. Durchführung eines dual-Track-Prozesses (parallele Vorbereitung von Insolvenzplansanierung und Verkauf der Unternehmen). Übertragende Sanierung an einen strategischen Investor unter Erhalt nahezu sämtlicher Arbeitsplätze.