• Team
    • Über uns
      • Allgemein
      • Immobilienmarkt
      • Start-up
    • Milestones
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Team
    • Kurzportrait
      • Managementberatung
      • Gesellschafterberatung
      • Gläubigerberatung
      • Sanierungsoptionen und präventive Restrukturierung (StaRUG)
      • Treuhandlösungen und Liquidation
      • Beratung Distressed M&A
      • Sanierungsarbeitsrecht
      • Abwehr von insolvenzrechtlichen Haftungsansprüchen
      • Abwehr von Anfechtungsansprüchen
      • Internationales Insolvenzrecht
      • Eigenverwaltung
      • Schutzschirmverfahren
      • Insolvenzverwaltung
      • Sachwaltung
      • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • French Desk
      • GIS
    • Karriere
    • Team
    • Kurzportrait
      • Restrukturierungsberatung
      • Interim Management
      • Distressed M&A
    • Karriere
    • Alle Meldungen
    • Pressemeldungen
    • Kanzleinews
    • Veranstaltungen
    • Allgemein
    • Ausbildung
    • Studium
    • Karriere
    • Augsburg
    • Berlin
    • Braunschweig
    • Düsseldorf
    • Duisburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Mannheim
    • München
    • Regensburg
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Weilheim i. OB
    • Würzburg
    • GIS
    • Gläubigerinformation
    • GIS

Anchor

Milestones

Milestones – Verfahren im Insolvenzrecht ✓ die Kanzlei für Insolvenz & Sanierung → hier finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten Verfahren

  • Autohaus Lackermann GmbH

    2025

    Insolvenzverwaltung eines Autohändlers

    • Insolvenzverwaltung
    • S. Wolf
    • N. Ulfkotte-Bohnke
  • Zoo Zajac GmbH

    2025

    Insolvenzverwaltung des weltgrößten Zoofachgeschäfts mit insgesamt 200.000 Tieren

    • Insolvenzverwaltung
    • S. Wolf
    • N. Ulfkotte-Bohnke
  • Müllers Produktions GmbH & Co. KG

    2024

    Sachwaltung eines Herstellers und Händlers von Fenster, Türen, Schiebesystemen etc.

    • Sachwaltung
    • H. Rieger
    • S. Wolf
  • Rolladen Müllers GmbH & Co. KG

    2024

    Sachwaltung eines Herstellers und Händlers von Fenster, Türen, Schiebesystemen etc.

    • Sachwaltung
    • S. Wolf
    • H. Rieger
  • M. Rees Möbelwerkstätte und Innenausbau

    2024

    Insolvenzverwaltung eines Unternehmens aus der Möbelbranche mit 37 Arbeitsplätzen
    Erfolgreiche übertragende Sanierung

    • Insolvenzverwaltung
    • Prof. M. Hörmann
    • D. Blum
  • Harlekin Spielstätten GmbH

    2024

    Insolvenzverwaltung eines Spielstättenbetreibers mit drei Standorten
    Erfolgreicher Verkauf

    • Insolvenzverwaltung
    • Dr. A. Zarzitzky
    • N. Burkhart
  • Metzgerei Schmid GmbH

    2024

    Insolvenzverwaltung eines Fleischereibetriebs mit Schlachtungsbetrieb und zehn Metzgerfilialen

    • Insolvenzverwaltung
    • Dr. A. Zarzitzky
    • J. Schlegel
  • Westpoint Motorcycles

    2024

    Insolvenzverwaltung eines etablierten Motorradhändlers mit über 20 Jahren Erfahrung
    Erfolgreicher Verkauf

    • Insolvenzverwaltung
    • Dr. A. Zarzitzky
    • M. Verken
    • R. Kruse
  • Mursall GmbH & Co.KG

    2024

    Insolvenzverfahren eines Familienunternehmens in der Türen- und Fensterbranche in dritter Generation

    • Insolvenzverwaltung
    • Dr. A. Zarzitzky
  • UNIO Enterprise GmbH

    2024

    Insolvenzverwaltung eines Space-Tech Startup Unternehmens aus der Highspeed-Internetbranche 
    Erfolgreicher Verkauf

    • Insolvenzverwaltung
    • Dr. A. Zarzitzky
    • A. Mayer
  • Scoobe3D

    2024

    Insolvenzverwaltung eines jungen innovativen Startup Unternehmens, das hochwertige 3D-Scanner entwickelt

    • Insolvenzverwaltung
    • Dr. A. Zarzitzky
  • Chr. Renz. GmbH

    2024

    Insolvenzverwaltung eines Produzenten von Stanz-, Binde- und Laminiersystemen.

    • Insolvenzverwaltung
    • Prof. M. Hörmann
    • O. Brauer
  • Hoeller Electrolyzer GmbH

    2024

    Insolvenzverwaltung eines Spezialisten im Bereich hocheffizienter PEM-Electrolyse-Stacks.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A
    • R. Kruse
    • J. Schmechel
  • Töpfer GmbH

    2024

    Sachwaltung eines Produzenten von Babynahrung in Bio-Qualität und Naturkosmetikprodukten für Babys und Mütter mit 170 Mitarbeitern.

    • Sachwaltung
    • Prof. M. Hörmann
    • D. Blum
  • Boryszew Gruppe

    2024

    Sachwaltung eines Herstellers von Kunststofftechnik und Formenbau für zahlreiche Automobilhersteller mit zwei Standorten und 265 Mitarbeitern.

    • Sachwaltung
    • S. Höfer
    • H. Rieger
  • Wilhelm Wißmann GmbH

    2024

    Sachwaltung eines Zulieferers für Schienenfahrzeuge.

    • Sachwaltung
    • S. Wolf
    • N. Ulfkotte-Bohnke
  • Soli Infratechnik GmbH

    2024

    Insolvenzverwaltung eines Dienstleistungsunternehmens in den Bereichen Engineering, Tiefbau, Logistik und Montage von Glasfaserleitungen mit 12 Standorten in Deutschland und mehr als 700 Mitarbeitern.

    • Insolvenzverwaltung
    • S. Höfer
    • Dr. F. Harig
    • H. Rieger
    • C. Keck
    • G. Bortfeldt
    • T. Zeh
    • M. Koch
    • L. Bechthold
  • Fiwoim GmbH & Co. KG

    2024

    Insolvenzverwaltung eines Unternehmens in der Wohnimmobilienbranche mit 17 Mitarbeitern.

    • Insolvenzverwaltung
    • T. Wahl
    • V. v. Braun
    • D. Koch
  • pepper motion GmbH

    2024

    Sachwaltung eines Entwicklers und Systemintegrators von Antriebssystemen für Elektrifizierung neuer und gebrauchter LKW, Busse und Sonderfahrzeuge.

    • Sachwaltung
    • A. Reus
    • S. Höfer
    • N. Mayer
  • Sternenbäck Gruppe

    2024

    Sachwaltung eines Unternehmens aus der Bäckereibranche mit 123 Filialen in 5 Bundesländern und 1000 Mitarbeitern.

    • Sachwaltung
    • Prof. M. Hörmann
    • N. Mayer
  • Boes Präzisionsstanzteile GmbH

    2024

    Insolvenzverwaltung eines Herstellers hochpräziser Stanz-, Biege- und Ziehteile sowie Stanzgitter, Werkzeugkonstruktutionen und Werkzeugbau.

    • Insolvenzverwaltung
    • T. Wahl
    • G. Calocero
  • WorkRepublic – pro.work GmbH

    2024

    Insolvenzverwaltung eines bundesweiten Coworking-Anbieters mit 360 Kunden, 13 Mitarbeitern und 6 Mio. EUR Umsatz.

    • Insolvenzverwaltung
    • Dr. A. Zarzitzky
    • R. Kruse
    • J. Schmechel
  • HRL River Cruise GmbH

    2023

    Insolvenzverwaltung eines Händles von Binnenschiffen

    • Insolvenzverwaltung
    • N. Ulfkotte-Bohnke
    • S. Wolf
  • Alape GmbH

    2023

    Insolvenzverwaltung eines international tätigen Herstellers von Sanitärkeramik, Bad- und Küchenmöbeln. Übertragende Sanierung und Verkauf an spanischen Konzern.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A
    • S. Höfer
    • R. Kruse
    • J. Schmechel
    • T. Zeh
    • A. Pöschke
  • Gwinner Wohndesign GmbH

    2023

    Eigenverwaltung eines Möbelherstellers mit 140 MitarbeiterInnen.

    • Eigenverwaltung
    • Distressed M&A
    • M. Fauser
    • V. v. Braun
    • N. Mayer
    • H. Rieger
  • DBI Supply Chain Germany GmbH

    2023

    Insolvenzverwaltung eines Zulieferers im Textilbereich mit ca. 100 MitarbeiterInnen.

    • Insolvenzverwaltung
    • M. Verken
    • G. Calocero
    • D. Blum
  • Küchen Beck GmbH

    2023

    Insolvenzverwaltung eines überregional agierenden Küchenstudios mit ca. 20 MitarbeiterInnen.

    • Insolvenzverwaltung
    • M. Verken
    • G. Calocero
  • biomammut GmbH

    2023

    Sachwaltung eines Lebensmitteleinzelhändlers mit regionalen Bio-Produkten und ca. 50 MitarbeiterInnen in sechs Filialen.

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A
    • M. Verken
    • G. Calocero
  • W. Schillig Polstermöbelwerke

    2023

    Eigenverwaltung (CRO) eines führenden international agierenden Polstermöbelunternehmens (230 MitarbeiterInnen, Jahresumsatz 50 Mio. €). Sanierung mit Annahme des Insolvenzplans abgeschlossen.

    • Eigenverwaltung
    • O. Brauer
    • A. Reus
    • V. v. Braun
    • Dr. F. Harig
  • Pulsgetriebe GmbH & Co. KG

    2023

    Insolvenzverwaltung eines Traditionsunternehmens, das auf die Entwicklung und Produktion von Getrieben für Sonderanfertigungen und Kleinserien spezialisiert ist. Übertragende Sanierung.

    • Insolvenzverwaltung
    • T. Wahl
    • V. v. Braun
    • N. Mayer
    • Dr. C. Schiller
    • L. Bechthold

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Aktuelles
Publikationen
  • Anchor
    • Team
    • Über uns
    • Restrukturierung
      • Allgemein
      • Immobilienmarkt
      • Start-up
    • Milestones
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rechtsanwälte
    • Team
    • Kurzportrait
    • Rechtliche Restrukturierungsberatung
      • Managementberatung
      • Gesellschafterberatung
      • Gläubigerberatung
      • Sanierungsoptionen und präventive Restrukturierung (StaRUG)
      • Treuhandlösungen und Liquidation
      • Beratung Distressed M&A
      • Sanierungsarbeitsrecht
      • Abwehr von insolvenzrechtlichen Haftungsansprüchen
      • Abwehr von Anfechtungsansprüchen
      • Internationales Insolvenzrecht
    • Insolvenz & Sanierung
      • Eigenverwaltung
      • Schutzschirmverfahren
      • Insolvenzverwaltung
      • Sachwaltung
      • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • French Desk
    • Gläubigerinformation
      • GIS
    • Karriere
  • Management
    • Team
    • Kurzportrait
    • Betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung
      • Restrukturierungsberatung
      • Interim Management
      • Distressed M&A
    • Karriere
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Pressemeldungen
    • Kanzleinews
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Allgemein
    • Ausbildung
    • Studium
    • Karriere
  • Kontakt
    • Augsburg
    • Berlin
    • Braunschweig
    • Düsseldorf
    • Duisburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Mannheim
    • München
    • Regensburg
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Weilheim i. OB
    • Würzburg
  • Gläubigerinformation
    • GIS
  • Gläubiger
    • Gläubigerinformation
    • GIS

Social Media

  • Icon
  • Icon
  • Icon

Mitgliedschaften

  • Icon
  • Icon
Anchor

© 2025 Anchor | Krisen vermeiden — Krisen meistern.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}