Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. gerettet

Alexander Reus, Ole Brauer

Dienstleistungen, Pressemeldungen, Eigenverwaltung

02.04.2025

Insolvenzverfahren Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. abgeschlossen; Weiterführung auf der Grundlage des Insolvenzplans gesichert

Das Amtsgericht München hat das am 01.07.2024 eröffnete Insolvenzverfahren über das Vermögen des Sozialdienstes Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V. mit Wirkung zum 01.04.2025 aufgehoben. Grundlage ist ein Insolvenzplan, der von der Gläubigerversammlung am 24.02.2025 einstimmig angenommen wurde. Der Verein wurde im Insolvenzverfahren von den Rechtsanwälten Alexander Reus und Ole Brauer (Kanzlei Anchor Rechtsanwälte) unterstützt.

Während des Insolvenzverfahrens wurden das Haus für Kinder am Fröbelweg und das Kinderhaus Schatzinsel zum 01.01.2025 auf die Soziale Zukunft gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt, Bezirksverband Oberbayern, übertragen.

Der Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. wird sich künftig auf die Bereiche

  • Schülerbetreuung an den Grundschulen in Puchheim, der Mittelschule und der
  • Realschule und Ferienbetreuung sowie Leben im Alter einschließlich Essen auf Rädern konzentrieren.

Die Weiterführung und -entwicklung dieser Tätigkeitsfelder ist durch öffentliche Zuschüsse, durch Entgelte für die Leistungen und eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt Puchheim gesichert. Die Mitarbeitenden, die dem Sozialdienst während der schwierigen Phase des Insolvenzverfahrens die Treue gehalten haben, werden auch in der Zukunft mit viel Engagement die Aufgaben angehen. Für alle beim Sozialdienst Beschäftigten bleiben die Arbeitsplätze erhalten.

Im Rahmen der Schülerbetreuung weist der Sozialdienst speziell auf das Angebot der Ferienbetreuung hin, bei der Kinder im Grundschulalter angemeldet werden können, unabhängig davon, ob sie sonst an der Kinderbetreuung teilnehmen. Das Angebot richtet sich auch an Kinder, deren Eltern in Puchheim arbeiten, auch wenn sie nicht hier wohnen. Die Anmeldung kann über https://www.sozialdienst-puchheim.de/schuelerbetreuung/ erfolgen. Die Schülerbetreuung sucht weiter ehrenamtliche Helfende, die sich gegen Entschädigung hier engagieren wollen.

Der Bereich „Leben im Alter“ sucht ebenfalls zusätzliche Helfende, die gegen Entschädigung ehrenamtlich tätig sein wollen. Interessenten werden gebeten, sich im Sozialdienst zu melden.

Pressemitteilung

Pressekontakt:

Eda Bas
Marketing- und PR- Managerin

Tel.:                 +49 (0) 711 284 266-0
E-Mail:            
eda.bas@anchor.eu
www.anchor.eu