Die Bereinigung der Kreditbücher braucht ihre Zeit
25.10.2024
Phillip-Boie Harder und Vincenz von Braun beleuchten in einem aktuellen Artikel der Immobilien Zeitung die wachsenden Herausforderungen bei Refinanzierungen von Immobilien.
Die Unsicherheiten im Immobilienmarkt haben Banken veranlasst, ihre Kreditvergabepolitik zu verschärfen. Phillip-Boie Harder erläutert, dass Banken gemäß MaRisk verpflichtet sind, notleidende Engagements intensiver zu betreuen. Um dies zu umgehen, nutzen sie Business Reviews, die die offizielle Feststellung von Wertabschlägen vermeiden. Dadurch können Kredite bis zu zwei Jahre verlängert werden, ohne sie als notleidend zu klassifizieren. Allerdings führt dies dazu, dass Banken sich verstärkt auf Fristen konzentrieren, anstatt nachhaltige Lösungen für Kreditnehmer zu finden.
Vincenz von Braun betont, dass die Banken unter den aktuellen Rahmenbedingungen weniger Entscheidungsspielraum haben und daher bei Kreditprolongationen zunehmend höhere Eigenkapitalanforderungen stellen müssen.
Diese Entwicklungen verlangen von Kreditnehmern ein proaktives Handeln, auch bei der Suche nach rechtlicher Beratung.
Hier geht’s zum gesamten Artikel: Refinanzierungen in der Immobilienbranche
24.10.2024 – Ulrich Schüppler – www.iz.de
Branchen.
Immobilienmarkt – Branche mit unsicheren Perspektiven.
Noch vor einiger Zeit ein boomender Markt, doch durch die jüngsten Krisen besonders getroffen: Der Immobilienmarkt sortiert sich neu.