Eröffnung der Insolvenzverfahren und Einstellung des Geschäftsbetriebs bei der CPI Ebner & Spiegel GmbH und der CPI Ulmer Buch-Service GmbH

Prof. Dr. Martin Hörmann, LL.M. (M&A), Katrin Voigt

Produktion und Fertigung, Pressemeldungen, Eigenverwaltung, Sachwaltung

02.07.2025

Ulm, 2. Juli 2025. Nach intensiven, aber letztlich erfolglosen Bemühungen um eine Fortführung des Geschäftsbetriebs wurden die Buchdruckbetriebe der CPI Ebner & Spiegel GmbH und der CPI Ulmer Buch-Service GmbH zum Ende der vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren stillgelegt. In der Folge eröffneten die zuständigen Insolvenzgerichte am 27. Juni bzw. 1. Juli 2025 die Regelinsolvenzverfahren. Zum Insolvenzverwalter wurde Prof. Dr. Martin Hörmann von der Kanzlei Anchor Rechtsanwälte bestellt.

Trotz umfassender Gespräche mit potenziellen Investoren sowie fortlaufender Abstimmungen mit der Gesellschafterin CPI books GmbH konnte keine tragfähige Lösung zur Fortführung der Unternehmen gefunden werden. Auch eine erneute Vergabe von Produktionsaufträgen war nicht mehr möglich. Die Einstellung des Geschäftsbetriebs stellte somit den einzig verbleibenden Schritt dar.

Transfergesellschaft eingerichtet: Sozialverträgliche Lösung für Mitarbeitende

Zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen für die Mitarbeitenden der CPI Ebner & Spiegel GmbH wurde eine Transfergesellschaft (Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft) gegründet. Sie bietet betroffenen Beschäftigten Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung sowie Zugang zu Qualifizierungsmaßnahmen.

Rechtsanwalt Jochen Sedlitz, Sanierungsbevollmächtigter von GRUB BRUGGER, erklärt: „Ich bin erleichtert, dass wir unter den herausfordernden Umständen zumindest für die Mitarbeitenden der CPI Ebner & Spiegel GmbH eine tragfähige Lösung schaffen konnten. Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Weg mit großem Einsatz mitgegangen sind.“

Die Einrichtung dieser Transfergesellschaft war insbesondere deshalb herausfordernd, weil der Geschäftsbetrieb mit Eröffnung der Insolvenz vollständig eingestellt wurde – ohne laufende Einnahmen, jedoch unter Fortbestand wesentlicher Kosten. Nur durch die enge Zusammenarbeit der vorläufigen Eigenverwaltung, des vorläufigen Sachwalters, des Betriebsrats, der Agentur für Arbeit sowie der Gesellschafterin CPI books GmbH konnte eine tragfähige Finanzierungslösung erarbeitet werden.

Komplexe Rahmenbedingungen

Die Umsetzung der Stilllegung und sozialverträglichen Abwicklung wurde zusätzlich durch rechtlich komplexe miet- und immobilienrechtliche Fragestellungen erschwert. Die Vertragsverhältnisse mit der Vermieterin und Käuferin der Immobilie erforderten intensive Verhandlungen. Auch die Abstimmungen mit dem Betriebsrat verliefen konstruktiv, jedoch unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen, und waren zentraler Bestandteil einer einvernehmlichen Lösung für die Belegschaft.

Über die Unternehmen

Die Druckstandorte CPI Ebner & Spiegel GmbH und CPI Ulmer Buch-Service GmbH blickten auf eine über 200-jährige Tradition im Buchdruck zurück. Als Teil der europaweit tätigen CPI books GmbH gehörten sie zu den renommiertesten Buchdruckbetrieben Deutschlands.

Team Vorläufige Eigenverwaltung

Jochen Sedlitz als Generalbevollmächtigter (Partner, Federführung)
Nora Sickeler (Partner)
Sebastian Schottmüller (Partner)
Daniel Matic (alle Insolvenzverwaltung)
Dr. Jasmin Urlaub (Partner, Insolvenzrecht)
Dr Simone Wernicke, Cara Stegner (beide Arbeitsrecht)
Felix Rebel (Partner, Gesellschaftsrecht, M&A)

TEAM Vorläufiger Sachwalter

Prof. Dr. Martin Hörmann
Katrin Voigt

Das folgende Gleiss Lutz-Team hat die vorläufige Eigenverwaltung insolvenzrechtlich begleitet:

Dr. Andreas Spahlinger (Partner) und Dr. Johannes Locher (Associate), beide Stuttgart.

Das folgende Pinsent Masons-Team hat die in England ansässige Vermietungsgesellschaft rechtlich begleitet:

Dr. Attila Bangha-Szabo (Partner, München, Insolvenzrecht), Catherine Hemsworth (Legal Director, Corporate, Leeds) und Anna Schwingenheuer (Senior Associate, Düsseldorf, Litigation)

Über GRUB BRUGGER

Seit mehr als fünf Jahrzehnten agiert GRUB BRUGGER national und international, derzeit mit Standorten in Stuttgart, Frankfurt am Main, München und Freiburg. Seit der Gründung 1965 hat sich die Kanzlei konsequent auf das Insolvenz-, Sanierungs- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Beratung von Unternehmen in der Krise und deren Gläubigern, die Insolvenzverwaltung sowie die Zusammenarbeit mit Finanzinvestoren und Kreditinstituten haben das Profil von GRUB BRUGGER maßgeblich geprägt. GRUB BRUGGER ist eine vielfach seit Jahren in der Fach- und Wirtschaftspresse ausgezeichnete Kanzlei und gehört deutschlandweit zu den führenden Adressen in der Insolvenz- und Sanierungsberatung sowie in der Insolvenz- und Eigenverwaltung.

Über Anchor

Anchor ist ein Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. Mit 15 Standorten und über 170 Mitarbeitern in den Bereichen Insolvenz und Sanierung gehört die Kanzlei deutschlandweit zu den großen Restrukturierungseinheiten. Anchor hat zahlreiche größere Unternehmen in und außerhalb der Insolvenz begleitet und saniert. Die Rechtsanwälte von Anchor werden regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter oder als Sanierungsgeschäftsführer in Insolvenz-, Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren vorgeschlagen und bestellt. Anchor Management ist für seine betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung, sein Interim Management und die Distressed M&A-Beratung bekannt. In Beratungsmandaten verbindet Anchor rechtliche Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how.

Über Gleiss-Lutz

Gleiss Lutz ist eine der führenden, unabhängig tätigen Anwaltskanzleien Deutschlands. Mit ihrem Full Service-Ansatz bietet die Kanzlei integrierte Beratung auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts und steht für ganzheitliche und pragmatische Lösungen für die schwierigsten und komplexesten Rechtsfragen. Gleiss Lutz ist mit über 800 Mitarbeitern, davon 86 Partnern, an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Brüssel, London und im Metaverse vertreten.

Über Pinsent Masons

Pinsent Masons ist eine international tätige Wirtschaftskanzlei mit über 490 Partnerinnen und Partnern sowie mehr als 3.500 Mitarbeitenden an 29 Standorten weltweit. Die Kanzlei steht für eine moderne, zweckorientierte Beratung, die juristische Exzellenz mit innovativen Technologien und effizienten Prozessen verbindet. Mit einem klaren Fokus auf stark regulierte Branchen wie Real Estate & Infrastructure, Energy & Natural Resources, Financial Services sowie Technology, Science and Industry unterstützt Pinsent Masons ihre Mandanten mit maßgeschneiderten Lösungen in einem zunehmend komplexen wirtschaftlichen Umfeld. Die Standorte der Kanzlei erstrecken sich über zentrale internationale Wirtschaftszentren – darunter London, München, Frankfurt, Paris, Dubai, Singapur, Hongkong, Sydney und Johannesburg – und ermöglichen eine nahtlose grenzüberschreitende Beratung.

Pressemitteilung

Eda Bas
Marketing- und PR- Managerin

Tel.:                 +49 (0) 711 284 266-0
E-Mail:            
eda.bas@anchor.eu

www.anchor.eu

Alexander Görbing
KlartextPR – Beratung, Text und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.:                 +49 (160) 5560471
Tel.:                 +49 (821) 5676252
Fax:                 +49 (03212) 5527839

alexander@goerbing-klartextpr.de