Anchor. Ihr Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg.

Insolvenzen häufen sich, doch vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass ein Insolvenzverfahren auch zur Krisenbewältigung genutzt werden kann und sollte. Als Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg und als Unternehmensberatung sprechen wir aus Erfahrung. Es ist daher entscheidend für Unternehmen, sich rechtzeitig beraten zu lassen. Unsere Experten für Insolvenzrecht helfen Ihnen bei der Krisenbewältigung und der Restrukturierung oder begleiten Sie als Insolvenzberater durch das Insolvenzverfahren.

Anchor. Krisen vermeiden – Krisen meistern.

Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg: Krisen vermeiden – Krisen meistern.

Meistens sind es mehrere Ursachen, die eine Unternehmenskrise bedingen und in die Insolvenz führen können. Diesbezüglich wird zwischen internen und externen Ursachen unterschieden, die selbst erfolgreiche Unternehmen in eine Krise treiben können.

Intern bedingte Ursachen

  • Managementfehler
  • Mangelndes Controlling
  • Innerbetriebliche Konflikte zwischen Führungskräften oder Gesellschaftern
  • Fehlende Nachfolgeregelung in Familienunternehmen

Externe Ursachen

  • Marktveränderungen
  • Konjunkturkrisen
  • Schlechte politische Rahmenbedingungen
  • Branchenkrisen
  • Überregulierung
  • Auslaufen oder Fehlen von Subventionen und Fördermitteln 
  • Hoher Bürokratieaufwand 
  • Pandemien oder andere geopolitische Krisen
  • Droht eine Insolvenz, nutzen wir sämtliche Instrumentarien der Insolvenzordnung, um das Unternehmen zu restrukturieren, durch die Unternehmenskrise zu führen und die Insolvenz konstruktiv zu begleiten.

Ihr Anwalt für Insolvenzrecht Hamburg: Unsere Leistungen als Anwalt für Insolvenzrecht.

Insolvenz in Eigenverwaltung
Diese Option ermöglicht es Unternehmen, die Insolvenzmasse unter Aufsicht eines Sachwalters selbst zu verwalten und über sie zu verfügen. Das bedeutet, dass Sie während des Insolvenzverfahrens auch weiterhin die Kontrolle über das Unternehmen behalten und eigenverantwortlich Entscheidungen treffen. Ziel ist die Sanierung des Unternehmens. Wir übernehmen als Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg die Tätigkeit als Sanierungsgeschäftsführer und begleiten Sie bei der Durchführung des Insolvenzverfahrens.

Insolvenzplan erstellen
Der Vorteil eines individuellen Insolvenzplans ist die Verkürzung des Insolvenzverfahrens. Dadurch kann das Insolvenzverfahren schneller überwunden werden. Der Insolvenzplan stellt einen Vergleich mit den Gläubigern dar, indem beispielsweise Stundungen, Raten- und Einmalzahlungen vereinbart werden. Dank unserer langjährigen Erfahrungen als Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg sind wir erfahrene Verhandlungspartner beim Erstellen und Aushandeln von tragfähigen und starken Lösungen.

Insolvenzverwaltung
Auch bei der Insolvenzverwaltung ist unser vorrangiges Ziel als Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg, das Unternehmen fortzuführen und zu erhalten, sofern dies wirtschaftlich möglich und sinnvoll ist. Eine erfolgreiche Sanierung dient regelmäßig auch den Gläubigern. Für die Mitarbeiter bedeutet eine erfolgreiche Sanierung zudem den Erhalt ihrer Arbeitsplätze.

Schutzschirmverfahren
Dabei handelt es sich um eine besondere Art der Eigenverwaltung im Insolvenzrecht. Dieses eigenständige Sanierungsverfahren stellt die Unternehmen unter den Schutz des Insolvenzrechts mit seinen besonderen Möglichkeiten, eine Unternehmensinsolvenz zu überwinden. Auch hier begleiten wir Sie als Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg bei der Erstellung eines Sanierungsplans sowie bei der Durchführung des Verfahrens. Das Schutzschirmverfahren hat zum Ziel, Unternehmen anzuhalten, möglichst frühzeitig einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung zu stellen.

Anchor: Warum Sie sich für uns entscheiden sollten.

Es gibt gute Gründe, warum Sie sich für uns als Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg entscheiden sollten:

  • Als Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg sind wir Experten für Krisenvermeidung, Restrukturierung, Krisenbewältigung oder die Begleitung durch die Unternehmensinsolvenz.
  • Der Erfolg Ihres Unternehmens steht bei uns an erster Stelle. Um dieses Ziel zu erreichen, dürfen Sie von uns eine in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht fachlich qualifizierte sowie vertrauensvolle und zuverlässige Arbeitsweise erwarten.
  • Der Name Anchor fällt immer im Zusammenhang mit den besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland in den Bereichen Insolvenz, Sanierung, und Restrukturierung.
  • Anchor ist nicht nur als Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg tätig, sondern an insgesamt 14 Standorten bundesweit.

Als Anwalt für Insolvenzrecht in Hamburg sind wir mit allen Themen rund um das Insolvenzrecht vertraut. Neben detaillierten Fachkenntnissen in Recht und Betriebswirtschaft verfügen unsere Experten auch über unternehmerisches Denken. Insoweit konzentrieren wir uns immer zuerst auf die Fortführung Ihres Geschäftsbetriebs sowie auf die Restrukturierung von Unternehmen, wofür wir sämtliche Instrumentarien der Insolvenzordnung nutzen.

Kontaktieren Sie uns – je früher, desto besser.

Ihre Ansprechpartner

Remo Kruse

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Tel.: +49 (0)40 253 05 74-00
remo.kruse@anchor.eu

Dr. Florian Harig

Partner | Geschäftsführer | Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Tel.: +49 (0)511 353 955-0
florian.harig@anchor.eu

Auszeichnungen

Anchor wird regelmäßig in verschiedensten Umfragen und von unterschiedlichsten Institutionen als eine der besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland in den Bereichen Insolvenz, Restrukturierung und Sanierung genannt. Diese Auszeichnungen freuen uns und spornen uns an. Die wichtigsten haben wir hier angeführt.

  • azur100 als Top Arbeitgeber 2022 
  • Best Lawyers – Regelmäßige Empfehlung in der Kategorie Restrukturierung/Insolvenzrecht
  • brandeins – Empfehlung in der Kategorie Insolvenz, Restrukturierung und Sanierung
  • Focus Magazin – Mehrfach als Top-Wirtschaftskanzlei Insolvenz und Sanierung zuletzt 2024
  • Handelsblatt – Mehrere unserer Partner wurden seit dem Jahr 2016 mehrfach in der Kategorie Restrukturierung und Insolvenzrecht ausgezeichnet
  • Juve Kanzlei des Jahres 2019 für Insolvenz und Restrukturierung
  • Juve Gründerzeit Award 2010
  • Legal 500 – Regelmäßige Empfehlung im Bereich Restrukturierung und Insolvenz zuletzt 2024
  • VID-CERT Gütesiegel
  • WirtschaftsWoche – Mehrfach als TOP Kanzlei Insolvenzrecht und Restrukturierung zuletzt 2024

Häufig gestellte Fragen an Ihren Anwalt für Insolvenzrecht

  • Was sind die ersten Anzeichen einer Insolvenz?

    Noch bevor die Unternehmenskrise offen zutage tritt, beispielsweise durch mangelnde Liquidität, zeigen sich erste Krisensymptome. Dazu gehören unter anderem steigende Außenstände, ein zunehmender Preisdruck durch Konkurrenten, Verfehlen von Planzahlen, ein Verlust wichtiger Bestandskunden, die fehlende Gewinnung von Neukunden sowie Konflikte innerhalb der Firmenleitung in Bezug auf die Unternehmensführung.

  • Wer stellt den Antrag auf Insolvenz und wie?

    Grundsätzlich wird ein Insolvenzverfahren nur auf Antrag eingeleitet. Dieser kann entweder vom Schuldner selbst oder von einem Gläubiger gestellt werden. Voraussetzung für einen Insolvenzantrag ist, dass ein Grund vorliegt und insoweit ein rechtliches Interesse an der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens besteht. Der Insolvenzantrag erfolgt regelmäßig schriftlich beim zuständigen Amtsgericht.

  • Was sind die Aufgaben eines Insolvenzverwalters?

    Die Hauptaufgabe des Insolvenzverwalters ist, die Insolvenzmasse zu ermitteln und zu verwerten, um sie unter den Gläubigern aufzuteilen. Der Insolvenzverwalter verfasst auf Basis einer juristisch ökonomischen Analyse einen Bericht, auf dessen Grundlage die Gläubigerversammlung über die Fortführung des Unternehmens oder seine Liquidierung entscheidet.

Weitere Leistungen

Haben Sie weitere Fragen zum Insolvenzrecht? Sprechen Sie uns an. Anchor steht als Anwalt für Insolvenzrecht und Insolvenzverwaltung in Hamburg außerdem für folgende Leistungen: