Konradin-Druck GmbH muss saniert werden
06.03.2025
- Rechtsanwalt Tobias Wahl zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
- Geschäftsbetrieb bei Konradin-Druck läuft uneingeschränkt weiter
- Krise auch durch Auftragsrückgang aus dem Zulieferer-Sektor der Automotive-Industrie
Leinfelden-Echterdingen/Mannheim, 06.03.2025. Die Konradin-Druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Leinfelden-Echterdingen ist in eine schwere wirtschaftliche Krise geraten. Aus diesem Grund hat das Unternehmen beim Amtsgericht Esslingen einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Esslingen stimmte diesem Antrag zu und bestellte am 26.02.2025 Rechtsanwalt Tobias Wahl aus der Kanzlei Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
Eine der effizientesten Rollenoffsetdruckereien
Die Konradin-Druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Konradin Druck) betreibt eine große Druckerei in Leinfelden-Echterdingen (www.konradin-druck.de). Sie produziert Printerzeugnisse im Rollendruck- und Bogendruckverfahren. Der Betrieb zählt zu den effizientesten Rollenoffsetdruckereien in Deutschland. Mit einer innovativen Druckvorstufe und der Inhouse-Weiterverarbeitung bietet der Betrieb seinen Kunden kurze Durchlaufzeiten und optimierte Prozesse. Das Unternehmen erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von rund 25 Mio. EUR und beschäftigt derzeit ca. 110 Mitarbeiter.
Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter
Zusammen mit der Geschäftsleitung und seinem Team ist es dem vorläufigen Insolvenzverwalter Tobias Wahl und Rechtsanwalt Gregorio Calocero gelungen, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren. Dafür waren intensive Gespräche mit den Kunden und Lieferanten erforderlich, die aber erfolgreich gestaltet wurden. Die Fortsetzung des Geschäftsbetriebes schafft eine entscheidende Grundlage für eine erfolgreiche Sanierung. „Wir danken unseren Kunden und Lieferanten, die uns in dieser schwierigen Phase weiter ihr Vertrauen schenken und mit uns weiterarbeiten“, so Konradin-Geschäftsführer Gerd Lutzeier.
Betroffen von der Krise der Autmotive-Zulieferindustrie
Die Gründe für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten liegen unter anderem in der branchenweiten Krise im Bereich der Druckereien, der bereits seit einiger Zeit anhält. Bei Konradin Druck kam als weiterer erschwerender Faktor die Insolvenz eines großen Stammkunden hinzu. Zudem ist das Unternehmen überproportional betroffen von der Krise der Automotive-Zulieferer und die daraus folgenden Umsatzrückgänge. Viele Kunden von Konradin Druck stammen aus der Automobilindustrie. „Wir bemühen uns um eine Sanierungslösung für Konradin-Druck. Eines der möglichen Szenarien ist der Einstieg eines Investors, um auf diese Weise einen dauerhaften Fortbestand sicherstellen zu können“, erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter Tobias Wahl von Anchor Rechtsanwälte.
Team Anchor Rechtsanwälte
Tobias Wahl (vorläufiger Insolvenzverwalter), Partner, Rechtsanwalt
Vincenz von Braun, Partner, Rechtsanwalt
Gregorio Calocero, Counsel, Rechtsanwalt
Nadine Sigg-Mayer LL.M., Wirtschaftsjuristin
Über Anchor
Anchor ist ein Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. Mit 14 Standorten und über 150 Mitarbeitern in den Bereichen Insolvenz und Sanierung gehört die Kanzlei deutschlandweit zu den großen Restrukturierungseinheiten. Anchor hat zahlreiche größere Unternehmen in und außerhalb der Insolvenz begleitet und saniert. Die Rechtsanwälte von Anchor werden regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter oder als Sanierungsgeschäftsführer in Insolvenz-, Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren vorgeschlagen und bestellt. Anchor Management ist für seine betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung, sein Interim Management und die Distressed M&A-Beratung bekannt. In Beratungsmandaten verbindet Anchor rechtliche Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how.
Pressekontakte:
Eda Bas
Marketing- und PR- Managerin
Tel.: +49 (0) 711 284 266-0
E-Mail: eda.bas@anchor.eu
Alexander Görbing
KlartextPR – Beratung, Text und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (160) 5560471
Tel.: +49 (821) 5676252
Fax: +49 (03212) 5527839