Dr. Christof Schiller

Partner | Geschäftsführer | Rechtsanwalt
Steuerberater, CPA (USA), CFE (USA)
Partner | Geschäftsführer | Rechtsanwalt
Steuerberater, CPA (USA), CFE (USA)
Standort:
Mannheim
Tel.:
+49 (0)621 127 96-0
Fax:
+49 (0)621 127 96-11
E-Mail:
christof.schiller@anchor.eu
Tätigkeitsbereich
Erwähnungen
- JUVE Handbuch 2020/2021: häufig empfohlener Rechtsanwalt im Bereich Restrukturierung und Insolvenz.
- The Legal 500: empfohlener Rechtsanwalt im Bereich Restrukturierung
Studium / Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg
- Promotion in deutscher Rechtsgeschichte
- Bestellung zum Steuerberater
- Bestellung zum Certified Public Accountant (US-Wirtschaftsprüfer)
- Bestellung zum Certified Fraud Examiner
- Rechtsanwalt bei Schultze & Braun
- Partner bei PwC Pricewaterhouse Coopers
- Rechtsanwalt bei Wellensiek Rechtsanwälte
Mitgliedschaften
- American Bankruptcy Institute (ABI)
- American Institute of CPAs (AICPA)
- Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)
- International Bar Association (IBA) – Insolvency Section
Milestones
- Firma
- Tätigkeitsbereich
- Team
- Jahr
Yuanda Robotics GmbH
2022Insolvenzverwaltung eines auf die Entwicklung kollaborativer Roboter spezialisierten Start-ups mit rund 75 Mitarbeitern. Abschluss eines Asset Deals mit Insolvenzeröffnung und Umsetzung eines Erwerberkonzepts.
Ausländischer Konzern
2020Beratung eines ausländischen Konzerns als Gesellschafter deutscher krisennaher Beteiligungen bei Fragestellungen des deutschen Insolvenzrechts. Erarbeitung von Szenarien, Optionsanalysen und Handlungsempfehlungen.
Europoles-Gruppe
2020(Vorläufige) Eigenverwaltung einer Infrastruktur-, Beleuchtungs- und Energieleitungsgruppe mit elf Gesellschaften und zwei ausländischen Beteiligungen mit rund 1.400 Mitarbeiterin. Eintritt in die Geschäftsführung der Muttergesellschaft sowie einer Tochtergesellschaft. Schwerpunkte: Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebes an allen Standorten im Antragsverfahren und im eröffneten Verfahren, übertragende Sanierung der Geschäftsbereiche an verschiedene Erwerber in einem mehrstufigen M&A-Prozess unter Erhalt des Großteils der Arbeitsplätze.
Kanz-Gruppe
2020Insolvenzverwaltung eines Konzerns mit den Geschäftsbereichen Baby- und Kindermode sowie Kinderausstattung und Spielwaren in insgesamt sieben Gesellschaften mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 40 Verkaufsstellen. Übertragende Sanierung der Bereiche Retail und Wholesale sowie der Spielwarenhäuser.
Piraeus-Konzern (ehemals Gess & JR-Gruppe)
2020Eigenverwaltung einer Unternehmensgruppe aus der Leiharbeit und Personalvermittlung im kaufmännischen und gewerblichen Bereich sowie in den Branchen IT, Medizin und Pflege. Fortführung der sieben Gesellschaften mit über 1.300 Mitarbeiter*innen an rund 40 Standorten. Durchführung eines dual-Track-Prozesses (parallele Vorbereitung von Insolvenzplansanierung und Verkauf der Unternehmen). Übertragende Sanierung an einen strategischen Investor unter Erhalt nahezu sämtlicher Arbeitsplätze.
Publikationen
- Dr. C. Schiller
- Typ
- Jahr
Germany’s restructuring market is at a crossraods
FachartikelGlobal Turnaround 2017, Heft 11 S. 11 ff2017The view from Germany
FachartikelGlobal Turnaround 2017, Heft 2 S. 4 ff2017Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren – Deutschland im Wettbewerb der Rechtsordnungen
- Dr. C. Herbst
FachartikelDeutscher AnwaltSpiegel, Ausgabe 13/2016, 32016