• Deutsch
  • English
  • Français
    • Contact Français
  • Anchor
    • Team
    • Über uns
    • Restrukturierung
    • Aktuelles
    • Presse
    • Milestones
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rechtsanwälte
    • Team
    • Kurzportrait
    • Rechtliche Restrukturierungsberatung
      • Managementberatung
      • Gesellschafterberatung
      • Gläubigerberatung
      • Sanierungsoptionen und präventive Restrukturierung (StaRUG)
      • Treuhandlösungen und Liquidation
      • Beratung Distressed M&A
      • Sanierungsarbeitsrecht
      • Abwehr von insolvenzrechtlichen Haftungsansprüchen
      • Abwehr von Anfechtungsansprüchen
      • Internationales Insolvenzrecht
    • Insolvenz & Sanierung
      • Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung
      • Insolvenzverwaltung
      • Sachwaltung
      • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • French Desk
    • Gläubigerinformation
      • GIS
    • Karriere
  • Management
    • Team
    • Kurzportrait
    • Betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung
      • Restrukturierungsberatung
      • Interim Management
      • Distressed M&A
    • Karriere
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Team Rechtsanwälte
    • Team Management
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Augsburg
    • Braunschweig
    • Düsseldorf
    • Duisburg
    • Hannover
    • Hildesheim
    • Köln
    • Mannheim
    • München
    • Regensburg
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Weilheim i. OB
  • Gläubigerinformation
    • GIS
  • Gläubiger

Anchor

Milestones

Milestones – Verfahren im Insolvenzrecht ✓ die Kanzlei für Insolvenz & Sanierung → hier finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten Verfahren

  • International tätige Baumarktkette

    2019

    Laufende insolvenzrechtliche Beratung und Vertretung (insbesondere bei Lieferanteninsolvenzen, Insolvenz von Dienstleistern, Abwehr von insolvenzrechtlichen Anfechtungsansprüchen, Vertragsgestaltung).

    • Managementberatung
    • Beratung Distressed M&A
    • Internationales Insolvenzrecht
    • Dr. R. Köper
  • Private Equity Investor

    2019

    Beratung Buy Side Distressed M&A für den Kauf eines Handelskonzerns. Begleitung Transaktionsprozess und Verhandlung Transaktionsstruktur. Prüfung von Alternativszenarien einer übertragenden Sanierung (Asset Deal) sowie eines Insolvenzplanverfahrens (Erhalt des Rechtsträgers). Sanierungsarbeitsrechtliche Beratung.

    • Beratung Distressed M&A
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Dr. M. Flitsch
    • Dr. C. Herbst
    • M. Koch
    • Dr. M. Athanasiadis
  • Retailgruppe

    2019

    Gesellschaftersberatung im Rahmen laufender Sanierungsverhandlungen, Vergleichsrechnungen und Optionsanalysen.

    • Gesellschafterberatung
    • Dr. C. Herbst
  • DAX 30 Unternehmen

    2019

    Gläubigerberatung im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit krisennahen Lieferanten, , Optionsanalyse und Handlungsempfehlungen.

    • Gläubigerberatung
    • Dr. C. Herbst
    • Dr. F. Harig
  • Automotive Gruppe

    2019

    Managementberatung eines Automobilzulieferers, Risikovorsorge und Dokumentation. Begleitung Sanierungsverhandlungen und Finanzierung im Konzern.

    • Managementberatung
    • Dr. C. Herbst
    • Dr. R. Köper
  • Venture Capital Finanzierer

    2019

    Gläubigerberatung eines VC Finanzierers in der Krise eines Kreditnehmers. Prüfung Sanierungsoptionen und Sanierungsverhandlungen, Geltendmachung und Verwertung von Sicherheiten, Verhandlung von Fortführungsvereinbarungen und Anfechtungsansprüchen im Insolvenzverfahren des Kreditnehmers.

    • Gläubigerberatung
    • Internationales Insolvenzrecht
    • Dr. C. Herbst
    • Dr. F. Harig
  • Riedl Personal-Service GmbH & Co. KG

    2019

    Insolvenzverwaltung eines Personaldienstleisters (gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung) mit ca. 90 Mitarbeitern. Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebes über 6 Wochen, Treuhandlösung mit Entleihern wegen des Subsidiärhaftungsrisikos gemäß § 28e SGB IV, Durchführung eines gestrafften M&A-Prozesses, Übertragende Sanierung auf strategischen Investor kurzfristig nach Insolvenzeröffnung bei Erhalt nahezu sämtlicher noch bestehender Arbeitsplätze.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Prof. M. Hörmann
    • D. Koch
    • K. Maier-Johnson
    • A. Pöschke
  • Koch, Neff & Volckmar Gruppe (KNV)

    2019

    (Vorläufige) Insolvenzverwaltung einer Unternehmensgruppe mit sieben insolventen Gesellschaften an drei Standorten (Stuttgart, Erfurt und Leipzig). Die KNV Gruppe ist der größte deutsche Buchgroßhändler und erbringt mit 1.800 Mitarbeitern umfassende Logistikdienstleistungen im deutschsprachigen Raum. Das Insolvenzverfahren umfasste die Fortführung des Geschäftsbetriebs der gesamten Unternehmensgruppe unter Sicherstellung der Über-Nacht-Belieferung des Buchhandels. Bereits nach fünf Monaten erfolgte die übertragende Sanierung bei Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze.

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Insolvenzverwaltung
    • J. Chrocziel
    • Dr. M. Flitsch
    • S. Höfer
    • Prof. M. Hörmann
    • Dr. C. Schiller
    • T. Wahl
    • Dr. F. Harig
    • Dr. R. Köper
    • M. Verken
    • Dr. A. Zarzitzky
    • A. Pöschke
    • M. Fauser
  • Metallgießerei Karl Scherb GmbH

    2019

    Insolvenzverwaltung einer Gießerei mit zuletzt 91 Mitarbeitern und Kunden u.a. aus den Bereichen Automotive, Medizintechnik und Heizsysteme. Fortführung im vorläufigen und eröffneten Verfahren. Abschluss einer Fortführungsvereinbarung mit einzelnen Kunden und Durchführung eines strukturierten Verkaufsprozesses. Übertragende Sanierung unter Erhalt eines Großteils der Arbeitsplätze nach fünf Monaten.

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Insolvenzverwaltung
    • Prof. M. Hörmann
    • F. Hansen
    • L. Bechthold
  • Maschinen- und Anlagenbau

    2018

    Erstellung Restrukturierungskonzept, IBR mit Option Review.

    • Restrukturierungsberatung
    • A. Tekath
  • Lebensmittelproduktion

    2018

    Restrukturierungsberatung.

    • Restrukturierungsberatung
    • A. Tekath
    • M. Fauser
  • Private Equity Investor

    2018

    Restrukturierungsberatung mit Option Review für Beteiligungsgesellschaften.

    • Restrukturierungsberatung
    • A. Tekath
    • M. Fauser
  • International tätiges Logistik- und Speditionsunternehmen

    2018

    M&A, Transportrecht, Insolvenzrecht, Transaktionsbegleitung, Transaktionsvolumen ca. 40 Mio. EUR.

    • Managementberatung
    • Beratung Distressed M&A
    • Internationales Insolvenzrecht
    • Dr. R. Köper
  • DAX 30 Unternehmen

    2018

    Gläubigerberatung im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit krisennahen Lieferanten, Optionsanalyse und Handlungsempfehlungen.

    • Gläubigerberatung
    • A. Reus
    • Dr. F. Harig
  • Beteiligungsunternehmen

    2018

    Gesellschaftersberatung, Erarbeitung Sanierungsoptionen für Beteiligung, Risikovorsorge und Sanierungsverhandlungen im Umfeld eines IDWS6 Gutachten.

    • Gesellschafterberatung
    • Dr. C. Herbst
  • BANSS Schlacht- und Fördertechnik GmbH

    2018

    Vorläufige Sachwaltung und Insolvenzverwaltung eines Maschinen- und Anlagenbauers aus der fleischverarbeitenden Industrie mit über 200 Mitarbeitern. Fortführung im vorläufigen und im eröffneten Verfahren und Ausproduktion. Restrukturierung der rentablen Geschäftsbereiche und übertragende Sanierung.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • S. Höfer
    • Dr. F. Harig
  • Max Moritz GmbH & Co. KG

    2018

    Autohausgruppe mit zwei Gesellschaften, Fortführung von elf Standorten, Übertragende Sanierung an mehrere Erwerber

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Sachwaltung
    • S. Höfer
    • Dr. A. Zarzitzky
  • Kurpfalz-Gymnasium und Realschule

    2018

    (Vorläufige) Insolvenzverwaltung einer staatlich anerkannten Privatschule (Gymnasium und Realschule) im Zentrum von Mannheim. Die Schule beschäftigte 68 Lehrerinnen und Lehrer sowie acht weitere Mitarbeiter, die etwa 700 Schülerinnen und Schüler betreuten. Das (vorläufige) Insolvenzverfahren umfasste die Fortführung des Schulbetriebs für rund neun Monate. Mit dem Verkauf der Schule im Wege einer übertragenden Sanierung gelang der Erhalt der seit 1872 bestehenden Lehranstalt.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • T. Wahl
    • Dr. A. Zarzitzky
    • Dr. F. Harig
    • A. Pöschke
  • Private Equity Investor

    2017

    Begleitung Financial Due Diligence buy side unter Restrukturierungsgesichtspunkten.

    • Sanierungsoptionen und präventive Restrukturierung (StaRUG)
    • Restrukturierungsberatung
    • A. Tekath
    • M. Fauser
  • TSV 1860 München

    2017

    Übernahme der Alleingeschäftsführung.

    • Interim Management
    • Restrukturierungsberatung
    • Dr. C. Herbst
    • M. Fauser
  • Bergwerk

    2017

    Erstellung Restrukturierungskonzept.

    • Restrukturierungsberatung
    • A. Tekath
  • Althammer GmbH u. Co. KG Edelstahlbau

    2017

    Insolvenzverwaltung eines Unternehmens mit 183 Arbeitnehmern in den Geschäftsbereichen Rohrleitungsbau, Rohrfertigung und (Spezial-)Behälterbau; Schwerpunkte: Fortführung und Durchführung eines Verkaufsprozesses. Im Ergebnis konnte die übertragende Sanierung drei Monate nach Insolvenzantragstellung durch einen Verkauf des Unternehmens und den Erhalt von 54 Arbeitsplätzen erreicht werden.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Prof. M. Hörmann
    • M. Koch
    • M. Fauser
  • TVS-Gruppe

    2017

    Automotive-Dienstleister mit zwei Gsellschaften rund 260 Mitarbeiter an drei Standorten. Übertragende Sanierung und Teilinsolvenzplan

    • Sachwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • S. Höfer
  • Aktiengesellschaft Bad Neuenahr

    2017

    Erstellung des Insolvenzplans einer Kurgesellschaft für den Insolvenzverwalter. Der Insolvenzplan sah den Einstieg einer Investorengruppe durch Kapitalschnitt, die gleichzeitige Veräußerung einzelner Immobilien an Dritte, sowie die treuhänderische Verfolgung weiterer Ansprüche zu Gunsten der Gläubigergemeinschaft vor. Nach Bestätigung des Plans erfolgte die erfolgreiche Abwehr von sofortigen Beschwerden. Im Ergebnis konnte die 150 Jahre alte Kurgesellschaft auf diesem Weg erhalten und eine erhebliche Quote an die Gläubiger ausgeschüttet werden.

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Sanierungsoptionen und präventive Restrukturierung (StaRUG)
    • Dr. C. Herbst
    • Dr. F. Harig
  • Alno Gruppe

    2017

    (Vorläufige) Sachwaltung und Insolvenzverwaltung der Gesellschaften eines börsennotierten Konzerns aus dem Bereich Küchenbau mit drei Produktionsstandorten. Fortführung der Unternehmen und Durchführung von M&A-Prozessen. Die pino Küchen GmbH wurde im Wege einer übertragenden Sanierung unmittelbar nach Insolvenzeröffnung veräußert und die dortigen 212 Arbeitsplätze erhalten. Die wesentlichen Vermögensgegenstände der ALNO AG wurden an die neue ALNO verkauft, die das Unternehmen mit rund 400 Arbeitnehmern fortführt.

    • Insolvenzverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Internationales Insolvenzrecht
    • Prof. M. Hörmann
    • Dr. M. Flitsch
    • S. Höfer
    • A. Reus
    • Dr. C. Schiller
    • M. Verken
    • V. v. Braun
    • T. Wahl
    • K. Maier-Johnson
    • M. Koch
    • L. Bechthold
  • RENÉ LEZARD Mode GmbH

    2017

    Beratung der vorläufigen Eigenverwaltung im Rahmen der Betriebsfortführung sowie Erstellung eines verfahrensleitenden Insolvenzplans für den Insolvenzverwalter im dual-track Verfahren bei einem Unternehmen aus der Textilbranche mit rund 300 Mitarbeitern. Durch den Insolvenzplan erfolgten die Einbringungen des operativen Geschäftsbetriebs in eine neu gegründete Aktiengesellschaft sowie der Einstieg der Anleihegläubiger und eines weiteren Investors in diese AG.

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Managementberatung
    • Sanierungsoptionen und präventive Restrukturierung (StaRUG)
    • Dr. C. Schiller
    • Dr. C. Herbst
    • Dr. F. Harig
  • Lutz – Gruppe

    2017

    (Vorläufige) Insolvenzverwaltung einer Unternehmensgruppe mit 8 Gesellschaften und 13 Standorten im Bereich der Herstellung von Fleisch- uhnd Wurstwaren mit ca. 800 Mitarbeitern. Stabilisierung und vollumfängliche Fortführung des Geschäftsbetriebs, Durchführung eines M&A-Prozesses, Verhandlungen mit Übernahmeinteressenten, Lieferanten und Kunden. Fortfühgrung der Unternehmensgruppe für insgesamt sechs Monate. Im Ergebnis konnten sämtliche Produktionsbetriebe sowie – mit einer Ausnahme – alle Filialen weitergeführt und damit rund 90 Prozent der bestehenden Arbeitsverhältnisse gerettet werden.

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Insolvenzverwaltung
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Dr. R. Hänel
    • Prof. M. Hörmann
    • V. v. Braun
    • M. Verken
    • T. Wahl
    • S. Höfer
    • Dr. M. Flitsch
    • N. Scholle
    • M. Koch
    • L. Bechthold
  • Allco Heimtierbedarf GmbH & Co. KG

    2017

    Vorbereitung und Durchführung des Eigenverwaltungsverfahrens über ein Handelsunternehmen mit rund 30 Mitarbeitern. Fortführung des Unternehmens und Erstellung eines Insolvenzplans, der den Einstieg eines Investors und die Entschuldung mit Aufhebung des Verfahrens ein Jahr nach Eröffnung ermöglichte.

    • Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung
    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Sanierungsoptionen und präventive Restrukturierung (StaRUG)
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • S. Höfer
    • Dr. F. Harig
    • M. Koch
    • C. Behrens
  • TEG Technische Entwicklungsgesellschaft mbH

    2017

    (Vorläufige) Insolvenzverwaltung eines Zulieferbetriebs für die Automobilindustrie und Automotive-Dienstleisters im Bereich Getriebeentwicklung und Hydraulik mit ca. 80 Mitarbeitern. Schwerpunkte: Stabilisierung und vollumfängliche Fortführung des Geschäftsbetriebes, Durchführung eines M&A-Prozesses, Verhandlungen mit Übernahmeinteressenten, Lieferanten und Kunden. Im Ergebnis konnte innerhalb von 3 Monaten ab Insolvenzantragstellung und nach dreimonatiger Betriebsfortführung eine übertragende Sanierung und der Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze erreicht werden.

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Insolvenzverwaltung
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • S. Höfer
    • Dr. C. Schiller
    • K. Maier-Johnson
    • M. Koch
  • Barthelmess Gruppe

    2017

    Eigenverwaltung einer Unternehmensgruppe für visuelles Marketing für den Einzelhandel mit insgesamt rd. 170 Mitarbeitern. Vorbereitung des Insolvenzverfahrens und Eintritt in die Geschäftsführung der Muttergesellschaft und zwei Töchtergesellschaften. Schwerpunkte: Fortführung im Antragsverfahren und im eröffneten Verfahren; Durchführung eines M&A-Prozesses, übertragende Sanierung aus der Insolvenz inklusive Personalabbau mittels Transfergesellschaft.

    • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • Sanierungsoptionen und präventive Restrukturierung (StaRUG)
    • Sanierungsarbeitsrecht
    • Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung
    • A. Reus
    • Dr. C. Schiller
    • V. v. Braun
    • Dr. A. Zarzitzky
    • M. Koch
    • A. Tekath
    • M. Fauser

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Aktuelles
Publikationen
  • Anchor
    • Team
    • Über uns
    • Restrukturierung
    • Aktuelles
    • Presse
    • Milestones
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rechtsanwälte
    • Team
    • Kurzportrait
    • Rechtliche Restrukturierungsberatung
      • Managementberatung
      • Gesellschafterberatung
      • Gläubigerberatung
      • Sanierungsoptionen und präventive Restrukturierung (StaRUG)
      • Treuhandlösungen und Liquidation
      • Beratung Distressed M&A
      • Sanierungsarbeitsrecht
      • Abwehr von insolvenzrechtlichen Haftungsansprüchen
      • Abwehr von Anfechtungsansprüchen
      • Internationales Insolvenzrecht
    • Insolvenz & Sanierung
      • Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung
      • Insolvenzverwaltung
      • Sachwaltung
      • Distressed M&A und Insolvenzplan
    • French Desk
    • Gläubigerinformation
      • GIS
    • Karriere
  • Management
    • Team
    • Kurzportrait
    • Betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung
      • Restrukturierungsberatung
      • Interim Management
      • Distressed M&A
    • Karriere
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Team Rechtsanwälte
    • Team Management
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Augsburg
    • Braunschweig
    • Düsseldorf
    • Duisburg
    • Hannover
    • Hildesheim
    • Köln
    • Mannheim
    • München
    • Regensburg
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Weilheim i. OB
  • Gläubigerinformation
    • GIS
  • Gläubiger

Social Media

  • Icon
  • Icon
  • Icon

Mitgliedschaften

  • Icon
  • Icon
Anchor

© 2022 Anchor | Krisen vermeiden — Krisen meistern.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}